Kunst und Kultur

Die documenta-Stadt Kassel ist ein bedeutender Kulturstandort in Deutschland und ist reich an Museen und Sehenswürdigkeiten. Einzigartige Ausstellungen und Sammlungen lassen das Herz aller Kunst- und Kulturfreunde höher schlagen. Eine pulsierende Freie Kulturszene rundet das breit gefächerte Angebot ab.

Aktuelle Ausstellungen

  • Fritz Winter, der große Abstrakte, kommt nach Kassel: Die Ausstellung zeigt Winters künstlerischen Weg und seine vielfältigen Verbindungen mit der documenta-Stadt Kassel anhand von rund 90 Kunstwerken aus Malerei, Grafik und Bildwirkerei. Zu sehen bis zum 28. Januar 2024.
    Die Seite enthält:
  • Der Irrsinn geht weiter. Im Ukrainekrieg, beim Klimawandel, mit der Inflation... In der Ausstellung vom 28. Oktober 2023 bis 4. Februar 2004 zeigen 87 renommierte Cartoonistinnen und Cartoonisten im Jahresrückblick ihre Sicht auf das Weltgeschehen.
  • Die Märchen der Brüder Grimm bieten vielfältige Anlässe zum Nachdenken über Recht und Unrecht, Gut und Böse. Die GRIMMWELT begibt sich auf Spurensuche.
  • 100 Jahre Radio: Zu diesem Jubiläum hat die Stiftung Brückner-Kühner das kleine „HÖR.SPIEL Museum“ ins Palais Bellevue eingeladen. Zu sehen und zu hören bis Ende April 2024.
  • Die Ausstellung von Tauba Auerbach im Fridericianum versammelt neue, teilweise eigens für Kassel entwickelte Werke, die von älteren, ortsspezifisch inszenierten Arbeiten ergänzt werden. Noch bis zum 14. Januar 2024 zu sehen.
  • Sonderausstellung Schloss Wilhelmshöhe

    Bergpark reloaded: 10 Jahre UNESCO Welterbe

    Begeben Sie sich noch bis zum 17. September auf eine virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung "Bergpark reloaded" gibt auch einen virtuellen Einblick in die historischen Baupläne und ermöglicht Ihnen in eine Kulturlandschaft der Superlative einzutauchen.
    Die Seite enthält:

Erleben Sie die kulturelle Vielfalt von Kassel