Standorte vom 19. bis 25. April
- Quellhofstraße
- Maybachstraße
- Görlitzer Straße
- Osterholzstraße
- Wilhelmshöher Weg
Standorte vom 12. bis 18. April
- Sternbergstraße
- Seebergstraße
- Ludwig-Mond-Straße
- Silberbornstraße
- Hasselweg
Stationäre Geschwindigkeits-Messanlagen
Die Stadt Kassel hat an vier Hauptverkehrsstraßen stationäre Geschwindigkeits-Messanlagen aufgestellt. Der Grund: Dort wurde dauerhaft zu schnell gefahren. Durch die permanente Geschwindigkeits-Überwachung sollen die Autofahrer dazu gebracht werden, langsamer zu fahren. Die Geschwindigkeits-Messanlagen arbeiten laserbasiert und entsprechen der neuesten Technik. Zuständig für den Betrieb der Anlagen, deren Wartung und die Auswertung der festgestellten Verstöße sind ausschließlich besonders geschulte Beschäftigte des städtischen Ordnungsamtes.
Standorte
- Wilhelmshöher Allee, Höhe Sophienstraße (Messung in beiden Fahrtrichtungen)
- Bundesstraße 83, Höhe Lilienthalstraße (Messung in beiden Fahrtrichtungen)
- Frankfurter Straße, Höhe Horst-Dieter-Jordan-Straße (Messung stadteinwärts)
- Steinweg, Höhe Zwehrenturm (Messung in wechselnden Fahrtrichtungen)