Guten Tag,
www.kassel.de ist die Seite von der Stadt Kassel im Internet.
Hier findet man alles, was interessant ist in Kassel.
Auf www.kassel.de gibt es Infos für viele Menschen.
Für Menschen, die in Kassel wohnen.
Für Menschen, die Kassel besuchen.
Für Menschen mit einer Firma.
Für Menschen mit und ohne Behinderung.
Hier erklären wir drei Dinge:
Worum geht es auf www.kassel.de?
Wie findet man etwas?
Was kann man machen auf der Startseite?
Worum geht es auf www.kassel.de?
Auf www.kassel.de stehen viele Infos.
Zum Beispiel: Über den Herkules.
Der Herkules ist ein großer Mann aus Stein.
Alle in Kassel kennen den Herkules.
Wann wurde der Herkules gebaut? Und warum?
Infos über Ausstellungen und Konzerte
Es gibt eine neue Ausstellung mit Bildern.
Jeder darf sich die Bilder ansehen.
Wann ist geöffnet. Was kostet das.
Infos über Sport
Welche Sport-Arten gibt es in Kassel.
Und wo kann man Sport machen.
Antworten auf viele Fragen
Zum Beispiel: Wenn Sie ins Rathaus müssen.
An wen wenden Sie sich.
Wo ist der richtige Raum.
Was sind die Öffnungs-Zeiten.
Was muss man mitbringen.
Wie findet man etwas?
Mit der Lupe kann man suchen.
Die kann man oben rechts auf www.kassel.de anklicken.
Dann erscheint ein weißes Feld.
Da schreibt man ein Wort rein.
Was man sucht.
Zum Beispiel: Personalausweis.
Dann klickt man auf die Lupe rechts.
Sofort sieht man alle Infos zu dem Wort.
Zum Beispiel: Wie man einen Ausweis bekommt.
Dann klickt man an, was man lesen will.
Es gibt noch eine andere Suche.
Neben der Lupe sind drei Striche.
Die kann man anklicken.
Dann öffnet sich das Menü.
Warum heißt das so?
Es ist wie eine Speisekarte, wenn man essen geht.
Im Menü steht alles, was es auf www.kassel.de gibt.
Im Menü kann man sich was aussuchen.
Was kann man alles machen auf der Startseite von www.kassel.de?
Die erste Seite von www.kassel.de heißt: Startseite.
Ganz oben sieht man zwei kleine Bilder.
Die kleine Lupe und die drei Striche.
Beide sind zum Suchen da.
Sehen Sie die dicke Schrift auf dem großen Bild?
Darunter sind 4 rote Kästen.
Die zeigen, was jetzt wichtig ist in Kassel.
In den roten Kästen sind die Infos dazu.
Das weiße Feld darunter ist wieder für die Suche mit der Lupe.
Hier ist ein kleines Bild mit zwei Köpfen.
Das ist das Digitale Rathaus.
Digital bedeutet: Sie müssen nicht extra ins Rathaus gehen.
Sie können das hier auf www.kassel.de machen.
Im Digitalen Rathaus findet man viele Infos.
Was man mit denen klären muss.
Oder wie die einem helfen können.
Zum Beispiel: Wenn man umziehen will.
Oder wenn man heiratet.
Oder: Wohin mit dem Abfall vom Garten.
Rechts ist ein Bild: Das sieht aus wie eine Postkarte.
Das ist Facebook und Twitter von der Stadt.
Oder Newsletter oder Pressemeldungen und noch mehr.
Da gibt es immer etwas Neues.
Dann sieht man das Wort "Themen".
Darunter ist ein weißes Feld.
Da steht: Mich interessiert besonders.
Wenn man das Feld anklickt, kommt eine lange Liste.
Das sind Tipps.
Zum Beispiel: Kultur.
Oder: Bildung.
Oder ein Stadtteil.
Einfach mal klicken und ansehen.
Weiter unten sind viele Fotos mit Schrift.
Die nennt man Kacheln.
Wie Kacheln an einer Wand.
Die Kacheln sind Tipps.
Was man anklicken kann.
Dann sieht man mehr Infos.
Noch weiter unten kommen die Veranstaltungen.
Da sieht man, was man heute machen kann.
Oder morgen. Oder nächste Woche.
Zum Beispiel: Eine Führung im Museum.
Oder eine Wanderung.
Oder ein Theaterstück.
Wollen Sie mehr wissen zu einer Veranstaltung?
Dann klicken Sie auf das Feld mit dem Datum.
Darunter geht es noch weiter.
Da ist ein Bild von einem Kalender zu sehen.
Das kann man anklicken.
Da kann man auch suchen nach Veranstaltungen.
Aber: Was einen selber interessiert.
Zum Beispiel: Wanderungen.
Drei gute Tipps zum Schluss
Die Hand mit dem Daumen bedeutet: Leichte Sprache.
dann kommt man immer zu dieser Seite.
Ganz unten auf dieser Seite stehen alle Sachen, die man in Leichter Sprache lesen kann.
Manchmal sind unter einem Wort kleine Punkte.
Irgendwo auf einer Seite.
Das ist dann ein schweres Wort.
Dazu gibt es eine Erklärung.
Dann weiß man, was das Wort bedeutet.
Man muss es nur anklicken.
Die Internetseite www.kassel.de ist groß.
Aber man findet immer zur Startseite zurück.
Oben links steht überall Kassel documenta Stadt.
Das kann man anklicken.
Dann ist man immer wieder auf der ersten Seite.
Liste mit allen Seiten in Leichter Sprache
Wir haben noch mehr Seiten in Leichter Sprache.
Damit Sie alle Seiten in Leichter Sprache finden,
zeigen wir hier eine Listen mit den Seiten.
Die Liste ist nach Buchstaben geordnet.