Klang der Religionen

Die Sonderausstellung stellt die musikalischen Rituale verschiedener Glaubensrichtungen vor.

Klang ist mehr als nur Musik. Und die Religionen haben einen sehr unterschiedlichen Umgang mit ihm.

Klangschalen und Zimbeln werden im Buddhismus für religiöse Rituale genutzt.

Was fällt Ihnen zu Klang in den Religionen ein?

Der Antwort auf diese Frage geht die neue Sonderausstellung im Spohrmuseum nach. Hierbei sind die Antworten so unterschiedlich wie die Bedeutung der Musik in den verschiedenen Religionen. Manche Konfessionen stellen Musikinstrumente in den Mittelpunkt ihrer festlichen Gottesdienste. Andere Glaubensrichtungen beschränken sich in ihren Ritualen auf die menschliche Stimme.

Die Sonderausstellung "Klang der Religionen" ist noch bis zum 29. September 2024 im Spohr Museum zu sehen.

Auch in den Kasseler Religionsgemeinschaften sind zahlreiche Auffassungen zum Klang vertreten. Die Sonderausstellung wird durch den  Runden Tisch der Religionen Kassel begleitet und lädt zum Entdecken der Vielfalt ein. 

  • Das Spohr Museum im Palais Bellevue zeigt Leben, Werk und Wirkung des berühmten Musikers und Kasseler Ehrenbürgers Louis Spohr. Beleuchtet wird die Bedeutung Louis Spohrs für seine Zeit und dazu schlägt die Ausstellung mit vielen aktuellen Exponaten Brücken in die Gegenwart.

Spohr Museum

im Palais Bellevue

Anschrift

Schöne Aussicht 2
34117 Kassel

Angaben zur Erreichbarkeit

  • Barrierefreier Zugang
  • WC

Programm im Spohr Museum

Programm im Spohr Museum

Termine im Spohr Museum