Kirchen und Friedhöfe

Die Kirchen der Stadt werden heute zusätzlich oder ausschließlich als Ausstellungsräume oder als besondere Veranstaltungsorte genutzt. Viele haben eine lange Geschichte und können auch außerhalb von Gottesdiensten besichtigt werden. Und die Friedhöfe bestechen durch alte Baumbestände, Ehrengräber und als Oasen der Ruhe

Kirchen der Stadt

  • Sehenswertes

    Brüderkirche

    Die Brüderkirche aus dem Jahr 1376 ist das älteste hochgotische Baudenkmal der Stadt. Das Gebäude wird für wechselnde Ausstellungen sowie für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Der Kapitelsaal dient der griechisch-orthodoxen Gemeinde Kassels als Gottesdienstraum.
  • Die in der Innenstadt gelegene Elisabethkirche legt neben der Gemeindearbeit einen Schwerpunkt auf kulturelle Veranstaltungen. So tragen Kunstausstellungen, Konzerte, Tanztheater und andere Veranstaltungen zur Vielfalt der Kulturlandschaft Kassels bei.
  • Sehenswertes

    Karlskirche

    Mittelpunkt der größten und bedeutendsten Hugenottensiedlungen in Hessen wurde die Karlskirche in Kassel. Sie knüpft durch ihre Form an die französisch-reformierte Tradition an und ist bis heute Zeugin einer bewegten und bewegenden Geschichte. Das Glockenspiel ist mehrmals in der Woche zu hören.
  • Sehenswertes

    Lutherkirche

    Der Turm der Lutherkirche steht auf dem ehemaligen Altstädter Friedhof, dem heutigen Lutherplatz, im Stadtzentrum von Kassel. Mit 76 Metern ist der Lutherturm das höchste Gebäude Kassels.
  • Die Martinskirche (auch St. Martin) ist die größte Kirche Kassels und Bischofssitz der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Vielfältige Konzertangebote machen sie zum kirchenmusikalische Zentrum.

Friedhöfe - Grüne Oasen der Ruhe

  • Der Lutherplatz in Kassels Innenstadt trägt wegen seines reichen Baumbestands auch den Beinamen "Grüne Lunge". Von 1561 bis 1843 wurde der Platz als Friedhof genutzt. Auch Familienmitglieder der Brüder Grimm haben hier ihre Ruhestätte gefunden. Die Stadt pflegt diese und andere Ehrengräber auf dem Platz.
  • Parks und Gärten

    Hauptfriedhof

    Er dient der Bildung, der Andacht und der Erholung - der Hauptfriedhof im Stadtteil Nordholland ist ein Ort des Lebens. Auch Natur- und Vogelfreunde kommen auf ihre Kosten. Über 80 Gehölzarten stehen für Vielfalt - die alten Baumbestände verändern eindrucksvoll die Wirkung des Parks im Laufe der Jahreszeiten.

Alle Gotteshäuser in Kassel

Gotteshäuser in Kassel