Park Schönfeld

Parkanlage mit dem klingenden Parcour "Klangpfad", dem traditionsreichen Schlösschen Schönfeld, kleinen Teichen und ausgedehnten Spazierwegen.

Verweilen – Bewegen – Natur erleben

Der weitläufige Park liegt im Landschaftsschutzgebiet und erstreckt sich zwischen den Kasseler Stadtteilen Wehlheiden und Niederzwehren und der Südstadt. Damit stellt er einen Teil der grünen Verbindung zwischen Habichtswald und Fuldaaue dar. Der Bürgerpark lädt zum Verweilen im Grünen ein und bietet mit mehreren großzügig angelegten Teichen, die von kleinen Flüsschen gespeist werden, ein naturnahes Ambiente. Alte Kastanien, üppige Rhododendren und ein alter Baumbestand machen das besondere Flair des Parks aus.

Der erste Kasseler Sport‐ und Gesundheitsparcours bietet im Park Schönfeld Fitness an der frischen Luft und Bewegung rund um die Uhr. Er ist ganzjährig öffentlich zugänglich, mehrgenerationentauglich und kostenlos. Anleitungstafeln beschreiben jeweils die zu absolvierenden Übungen. Und Liegebänke laden zum Ausruhen in der Natur ein.  

Die Parkanlage ist frei zugänglich, Hunde dürfen bei einem Spaziergang an der Leine mitgeführt werden.

Sehenswertes im Park

  • Mitten in Kassel und doch im Grünen: das historische Schloss Schönfeld im gleichnamigen Park. Das Kleinod wurde 1777 für Gardekommandeur und Namensgeber Nikolaus von Schönfeld gebaut. Gern wird das Schlösschen als Trauungsstätte genutzt. Ferner befindet sich ein Restaurant der gehobenen Klasse im Gebäude.
  • Der 1912 gegründete Schulgarten wurde später zum Botanische Garten umgebaut. Seitdem hat Jedermann freien Zugang. Es locken die Lindenallee, der Stauden‐, Rosen‐ und Heilkräutergarten sowie ein Kakteenhaus.
    Die Seite enthält:
  • Parks und Gärten

    Klangpfad Kassel

    Die Klanginstallationen im Park Schönfeld sind sensibel in die Landschaft integriert und heben so die Eigenart des jeweiligen Ortes hervor. Die Klangobjekte regen zur sinnliche Wahrnehmung an und aktivieren auf spielerische Weise das konzentrierte und bewusste Hören.
  • Open Air Theater

    Brüder Grimm Festival

    Märchenhaftes Theater im Park Schönfeld: Das Brüder Grimm Festival bietet in den Sommermonaten für alle kleinen und großen Gäste ein märchenhaftes Programm. Alljährlicher Höhepunkt des Festivals ist ein Märchenmusical in neuem Gewand auf der romantischen Seebühne im Park.
  • Umwelt und Klima

    Flora und Fauna im Park

    Der Park Schönfeld ist Landschaftsschutzgebiet Zone I und hat einen hohen, schützenswerten naturschutzfachlichen Wert. Aufgrund seines Bestandes mit zahlreichen alten Bäumen hat der Park eine wichtige Funktion für die biologische Vielfalt im Stadtgebiet.
  • Botanischer Garten

    Schulbiologischer Teich

    Das schulbiologische Zentrum im Botanischen Garten hat eine herausragende Funktion als Teil der Umweltbildung. Der Teich ermöglicht es Kindern sowie Schülerinnen und Schülern, Tiere und Pflanzen zu beobachten und die Standortbedingungen, den Boden und das Wasser zu untersuchen.