2025 vom 17. bis 30. März
Am 21. März 1966 wurde durch die Vereinten Nationen der "Internationale Tag gegen Rassismus" ins Leben gerufen. Anlass für den Gedenktag war das Massaker im Township Sharpeville in Südafrika am 21. März 1960, bei dem 69 schwarze Demonstrierende während einer friedlichen Demonstration getötet und über 180 teils schwer verletzt wurden.
Seit 1994 koordiniert der Interkulturelle Rat die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Um diese wichtige Arbeit langfristig zu sichern, gründete der Interkulturelle Rat im Jahr 2014 eine gemeinnützige Stiftung. In Kassel organisiert das Amt für Chancengleichheit der Stadt Kassel die IWgR. Die Themenwochen finden jeweils im März statt.