Präventionstag

Prävention bedeutet in Kassel mehr als nur Kriminalitätsvermeidung. Die Stadt, die Polizei und zahlreiche Partner setzen sich gemeinsam für ein sicheres, gesundes und solidarisches Zusammenleben ein.

Für ein sicheres und starkes Miteinander

Ob Gewaltprävention, Gesundheitsförderung, Verkehrssicherheit oder soziale Integration – viele Projekte und Maßnahmen tragen dazu bei, Risiken frühzeitig zu erkennen und gemeinsam gegenzusteuern. Einmal im Jahr bietet der Kasseler Präventionstag Einblicke in aktuelle Themen, zeigt erfolgreiche Initiativen und lädt zum Mitmachen und Austauschen ein.

Präventionstag am 30. August – Kommen Sie vorbei!

Am Samstag, den 30. August 2025, lädt die Stadt Kassel von 11 bis 17 Uhr zum großen Präventionstag auf dem Königsplatz ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Mitmachaktionen und viele Informationsstände rund um die Themen Sicherheit, Gewaltprävention, Gesundheit und Beratung. Ob jung oder alt – hier gibt es wertvolle Impulse für den Alltag und Antworten auf viele Fragen, die uns alle betreffen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei.

Für die Vorträge gibt es auch in diesem Jahr begrenzte Plätze. Melden Sie sich unten auf dieser Seite direkt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme. 

Hintergrund

Von dem Aufzeigen von Suchtgefahren über den Einsatz für den sozialen Frieden bis hin zu konkreten Empfehlungen, wie man sich in bestimmten Konfliktsituationen verhalten sollte - Prävention im Bereich der Sicherheit hat viele Facetten. Ein breites Beratungs‐ und Informationsangebot sensibilisiert und hilft in schwierigen Situationen. Und beim Präventionstag wendet sich der Kasseler Präventionsrat jährlich mit einem aktuellen Thema an die breite Öffentlichkeit. 

Programm am Präventionstag 2025

Open Air Programm

  • 11 Uhr: Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Sven Schoeller
  • 11.15 Uhr: Live-Demonstrationen Trickbetrug und Diebstahl
  • 12 Uhr: Poetry-Slam - Walter-Lübcke-Schule
  • 12.45 Uhr: Preisverleihung Schülerwettbewerb mit Oberbürgermeister Sven Schoeller
  • 14 Uhr: Tanzshow "Body and Soul"
  • 15 Uhr: Verschiedene Darbietungen
  • 16 Uhr: Kirchen im Interview zu sexualisierter Gewalt
  • 17 Uhr: Danksagung und gemeinsamer Abschluss

Skaterplatz Dock 4

  • 12 bis 17 Uhr: Skate Angebote mit Chillout Area

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Glossar

präventiv (Prävention)

präventiv (Prävention)

Das bedeutet:
Man schützt sich vor etwas.
Auch wenn das noch gar nicht passiert ist.

Zum Beispiel:
Man schützt sich vor einer Krankheit.
Auch wenn man diese Krankheit noch nicht hat.
Man passt auf.
Dann bekommt man die Krankheit nicht.
Man kann auch sagen: vorbeugen.

integrativ (Inklusion)

integrativ (Inklusion)

Das bedeutet:
Alle machen etwas zusammen.
Niemand wird ausgeschlossen.

Identität (Identifizierung)

Identität (Identifizierung)

Das ist ein Beweis.
Für eine Person oder eine Sache.
Zum Beispiel.
Das ist wirklich die Person, die man auf dem Ausweis sieht.
Der Name von der Person stimmt wirklich.

Bildnachweise

  • Quelle: Stadt Kassel
  • Stadt Kassel