Festival und Events

In Kassel laden zahlreiche Festivals unterschiedlicher Genres ganzjährig zum feiern ein.

Es lebe die Musik!

Kassels Musik-Festivals haben für jeden Geschmack etwas zu bieten - von rockig bis alternativ oder klassisch. Neben der Festival-Hochsaison im Sommer, gibt es auch im Winter einiges auf die Ohren. 

  • Konzerte

    Liedfestival

    Vielfältig und unerschöpflich ist der Bestand an Liedern, die seit der Renaissance vertont wurden. Das beweist das Liedfestival, bei dem die umfangreiche europäische Notenliteratur von herausragenden Solistinnen und Solisten interpretiert wird. Ein fester Bestandteil im Kalender von Klassik-Fans.
  • Theaterstübchen

    JazzFrühling

    Der Jazz hat in Kassel eine lange Tradition und mit dem Kasseler JazzFrühling erhält diese Tradition jedes Jahr neue Impulse auf hohem Niveau. Im März können Sie Konzerte mit national und international renommierten Künstlerinnen und Künstlern erleben.
  • Die Erlöserkirche Harleshausen mit ihrem einladenden Umfeld und ihrer außergewöhnlich guten Akustik rollt für das Harleshäuser Musikfest den roten Teppich aus.
  • Stargeigerin Tianwa Yang lädt jedes Jahr im August zu einem musikalischen Fest der Begegnungen ein. Neben der menschlichen Begegnung durch unterschiedliche künstlerischen Formationen, geht es vor allem um die musikalische Begegnung mit den unterschiedlichen Epochen der klassischen Musik.
  • Jedes Jahr im August wird die Wiese vor dem Orangerie‐Schloss zum ultimativen Dancefloor für alle Raverinnen und Raver. Eine Location, wie sie nicht schöner sein könnte und ein Programm, das dem Rechnung trägt. Vor allem für Techno-Begeisterte ein Muss.
  • Veranstaltung

    Kasseler Musiktage

    Vom Kunstpfeifer über das feinsinnige Streichquartett bis hin zu mitreißender Improvisationsfreude: Die Kasseler Musiktage erkunden jedes Jahr von Ende Oktober bis Mitte November musikalische Sphären gern auch jenseits von Genrekategorien.

Umsonst und draußen

Kassel punktet mit Kunst, Kultur, einer lebendigen Innenstadt, dem Leben am Fluss und seinen Parks und Gärten - und vor allem mit den kostenfreien Angeboten in den unterschiedlichen Locations.

  • Altstadtfest

    Altstadtfest

    Bühnen, Themenwelten und unzählige Programm-Highlights für kleine und große Gäste bietet alle zwei Jahre das Kasseler Altstadtfest, wenn sich die Plätze und Gassen des ehemaligen Altstadtquartiers in eine lebendige Festmeile verwandeln!
  • Eingebettet in die wunderbare Umgebung des Bergparks Wilhelmshöhe, sind die Konzerte im Bergpark ein Garant für vielfältige und niveauvolle Unterhaltung. Jedes Jahr in der Sommersaison spielen bekannte Gruppen der Kasseler Musikszene gratis in der Konzertmuschel.
  • Casseler Frühlings-Freyheit

    Casseler Freyheit

    Jedes Jahr im Frühling und im Herbst wird das traditionelle Fest in der Kasseler Innenstadt gefeiert und punktet mit großartigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag.
  • Alle 2 Jahre lädt die Kasseler Gartenkultur im Frühling dazu ein, die grünen Oasen der documenta-Stadt neu zu entdecken. Freuen Sie sich jetzt auf ausgedehnte Spaziergänge in romantischer Kulisse, Führungen und ein Rahmenprogramm in Kassels blühenden Parks & Gärten.
  • Der Name ist Programm: das Festival lädt zu einer großen Party am Kulturbahnhof auf den Bahnsteigen ein. Satte Gitarrensounds, Noise-Walls und fette Grooves drücken sich durch die schlauchartige Location - ein Mekka für Festival-Fans die es besonders mögen.
  • Mit dem „Unten am Fluss Festival“ gibt es am Zissel-Wochenende einen alternativen Ort, an dem Sie in gemütlichem Ambiente Livemusik und regionale kulinarische Angebote genießen können. Vom 2. bis 5 August lockt das kleine, aber feine Musikfestival ins Kurbad Jungborn direkt an der Fulda.

Film ab!

Neben dem dauerhaften Angebot der  weltweit ältesten Videothek finden Cineasten in der Nordhessen Metropole hochkarätige und außergewöhnliche Film-Festivals.

  • Das internationale Film‐ und Medienfestival lockt jedes Jahr viele begeisterte Cineasten nach Kassel. Seit über 40 Jahren Zum 40-jährigen Jubiläum wurden filmische Highlights der Festivalgeschichte mit aktuellen Werken in Verbindung gesetzt. 2024 vom 11. bis 17. November und online bis zum 24. November.
  • Trash – aber das mit Tradition: Schräg, laut, bunt oder einfach nur cool muss ein Film sein, der auf dem Phantastischen Trashfilmfestival gezeigt wird. Jedes Jahr im Frühjahr ist Kassel wieder Bühne für selbstproduzierte Trashfilme.
  • Cineastische Raritäten

    Randfilmfest

    In der zweiten Jahreshälfte bietet das Randfilmfest solchen Streifen eine Bühne, die von den Vergessenen, Verdrängten, Zensierten und Übersehenen handeln. Randfilm stellt unbequeme Fragen und liefert in den filmischen Werken der überragenden cineastischen Visionäre Denkanstöße zu ihrer Beantwortung.
  • Veranstaltung

    Open-Air-Kino

    Das Kino unter freiem Himmel am Dock 4 ist in Kassel mittlerweile Tradition. Denn Open-Air-Kino ist nicht nur Filmprojektion unter freiem Himmel, sondern Erlebnis, Freizeitspaß, Begegnungsstätte, Entspannungsort. Von Juni bis in den September rein kann mehrmals die Woche das Filmvergnügen im Freien genossen werden.
  • In den Oster- und in den Herbstferien präsentiert der Filmladen ein Kinder- und Jugendfilmfest. Das Programm richtet sich besonders an das Publikum von 6 bis 14 Jahren.
  • In den Oster- und in den Herbstferien präsentiert der Filmladen ein Kinder- und Jugendfilmfest. Das Programm richtet sich besonders an das Publikum von 6 bis 14 Jahren.

Bühne frei

Vorhang auf: Open Air, auf der Seebühne, im Zelt, im Kongress Palais oder, oder, oder... Viele Festivals sind bereits seit vielen Jahren etabliert und bieten ein hohes Maß an Unterhaltung. 

  • Stars mit persönlicher Note, Grimmsche Landpartien, Klassik ohne Grenzen, Stimmgewaltiges von Bach bis Pop, nicht kindisch aber für Kinder. Der Kultursommer Nordhessen präsentiert sein hochkarätig Programm im gesamten Landkreis.
  • Open Air Theater

    Brüder Grimm Festival

    Märchenhaftes Theater im Park Schönfeld - das Brüder Grimm Festival bietet hochkarätige Unterhaltung auf der Seebühne auf dem Märchenteich. Neben kleinen Prinzessinnen und Rittern empfiehlt sich das Theater im Sommer vor allem für Fans des ironischen Untertons.
  • Im Frühsommer ein Pflichttermin für jeden Musikliebhaber. Das Kulturzelt besticht durch eine Vielfältigkeit: An einem Abend Jazzclub, am nächsten elektronische Dancehall – das Programm ist immer abwechslungsreich und die Lage direkt an der Fulda traumhaft schön.
  • Anime Festival

    Anime Festival

    Im Herbst färben sich in Kassel nicht nur die Blätter bunt: Denn im Oktober sind Begegnungen mit farbenfroh kostümierte Anime- und Manga-Fans aus ganz Deutschland vorprogrammiert.
  • Alle Jahre wieder reißt der Circus Flic Flac mit seinem Festival der Artisten das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Erleben Sie einen atemberaubenden Mix aus Akrobatik, Komik und Poesie vom 19. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 auf dem Friedrichsplatz in der Kasseler Innenstadt.

Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender