Nachhaltigkeit in sämtlichen Lebensbereichen ist ein zentrales politisches wie gesellschaftliches Ziel und dabei zugleich eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Relevanz der Nachhaltigkeit für die Kultur ist dabei unbestritten, ebenso wie die Möglichkeiten der Kultur, einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Als „rollende Planung“ ist die "Kulturkonzeption Kassel 2030" so angelegt, dass sie kontinuierlich weiterentwickelt wird, in dem sie einzelne Aspekte vertieft und um gesellschaftlich relevante Themen erweitert wird. Mit Blick auf die Bedeutung und Dringlichkeit des Themas, insbesondere in Bezug auf die Klimakrise, erhält Nachhaltigkeit im Zuge der Kulturkonzeption deshalb eine stärkere Gewichtung. Vor diesem Hintergrund fand im Juni 2021 die Veranstaltung "Kultur und ökologische Nachhaltigkeit - Eine Veranstaltung im Rahmen der Kulturkonzeption Kassel 2030" statt.
Kultur und ökologische Nachhaltigkeit - Eine Veranstaltung im Rahmen der "Kulturkonzeption Kassel 2030"
Im Fokus der Online-Veranstaltung stand mit der Ökologie bewusst eine Nachhaltigkeitsdimension, bei gleichzeitiger Offenheit des Formates für Themen der Nachhaltigkeit in den Bereichen des Sozialen, der Bildung und der Wirtschaft. Ziel der Veranstaltung war eine Bestandsaufnahme bereits umgesetzter Maßnahmen und Strategien für mehr ökologische Nachhaltigkeit in der Kasseler Kultur, um darauf aufbauend Perspektiven und Möglichkeiten zu entwickeln. Sichtbar wurde, dass bereits viele Kasseler Akteurinnen und Akteure in dem Bereich tätig sind und/oder planen, das Thema noch offensiver anzugehen. Gemeinsam mit den rund 70 Veranstaltungsteilnehmenden wurde deshalb der Wunsch formuliert, den Austausch untereinander auszubauen. Vor diesem Hintergrund wurde diese Webseite eingerichtet, die dazu beiträgt, die aktiven Akteurinnen und Akteure sichtbar zu machen, die Kontaktaufnahme zu erleichtern und so den Austausch untereinander zu stärken.
Die nachstehende Broschüre gibt einen Einblick in die Online-Veranstaltung im Juni 2021 und fasst die Ergebnisse zusammen: