Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderung setzt den Fokus auf die Stärkung der Gesundheit. Sie unterstützt bei der Analyse und Stärkung der gesund erhaltenden Schutzfaktoren und Ressourcen der Menschen. Gesundheitsförderung zielt auf die Verbesserung von gesundheitsrelevanten Lebensweisen und Lebensbedingungen ab.


  • Kinder- und Jugendgesundheit

    Willkommen von Anfang an

    "Willkommen von Anfang an – Gesunde Kinder in Kassel" ist ein Angebot des Gesundheitsamtes der Region Kassel und Teil der Kasseler Präventionskette. Ziel ist es, ein gesundes Aufwachsen von Kindern von Geburt an zu fördern, Familien zu unterstützen und Elternkompetenzen zu stärken.
  • Gesundheit wird einerseits davon beeinflusst wie und wo wir leben. Und andererseits ist Gesundheit eine wichtige Voraussetzung für ein aktives Leben.
  • Gesundheit im Gespräch

    Gesundheit im Gespräch

    "Wer sich heute nicht die Zeit nimmt, sich um seine Gesundheit zu sorgen, wird sich morgen um seine Krankheit sorgen müssen!" In diesem Sinne informiert das Gesundheitsamt Region Kassel gemeinsam mit seinen Partnern in leicht verständlicher Form über gesundheitliche Risiken, Erkennen und Behandeln von Krankheiten.
  • Neben der Anpassung der Trinkmenge während Hitzeperioden beeinflussen anderen Faktoren wie das Bewegungsverhalten in und außerhalb der Wohnung, das Kühl- und Lüftungsverhalten, die Verschattung der Räume, die Art der Bekleidung, Essgewohnheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente das Erkrankungsrisiko bei Hitze.
  • Gesundheitsförderung

    Kooperationen und Koordination

    Gesundheit entsteht überall dort, wo Menschen leben, lernen, arbeiten und lieben. So oder so ähnlich hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einmal die Tatsache benannt, dass die Gesundheit überall gestärkt oder auch gefährdet werden kann.
  • Initiativen, die sich für eine gesunde Lebensweise und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in Stadt und Landkreis Kassel einsetzen will der Kasseler Gesundheitspreis fördern.
  • „Gesund beginnt im Mund“‐ dafür ist uns kein Weg zu weit. Das Gesundheitsamt Region Kassel besucht alle Grund‐, Haupt‐ und Gesamtschulen sowie alle Förderschulen in der Region Kassel sowie Kindertagesstätten nach Einrichtungsrücksprache und Bedarfsevaluation.
  • Das Angebot „KaFöG“ (Kassenübergreifende Förderung von Mikroprojekten für Gesundheit) unterstützt u.a. Vereine, Initiativen, Seniorentreffs, Jugendclubs, Kitas, Schulen und Familienzentren bei der Umsetzung von Kleinstprojekten der Gesundheitsförderung.
  • Projekt InKaOst: Integrierte Handlungsstrategie zur Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Aktionspläne zur Förderung der Gesundheit von sozial Benachteiligten im Kasseler Osten.
  • Gesundheitsamt Region Kassel

    Kasseler Pakt für Gesundheit

    Der „Kasseler Pakt für Gesundheit“ dient der Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung auf kommunaler Ebene.

Erläuterungen und Hinweise

Glossar

präventiv (Prävention)

präventiv (Prävention)

Das bedeutet:
Man schützt sich vor etwas.
Auch wenn das noch gar nicht passiert ist.

Zum Beispiel:
Man schützt sich vor einer Krankheit.
Auch wenn man diese Krankheit noch nicht hat.
Man passt auf.
Dann bekommt man die Krankheit nicht.
Man kann auch sagen: vorbeugen.

Identität (Identifizierung)

Identität (Identifizierung)

Das ist ein Beweis.
Für eine Person oder eine Sache.
Zum Beispiel.
Das ist wirklich die Person, die man auf dem Ausweis sieht.
Der Name von der Person stimmt wirklich.

Bildnachweise

  • Stadt Kassel; Grafik Johannes Kühn