Kasseler Gesundheitspreis

Der Kasseler Gesundheitspreis fördert seit 2005 Initiativen, die sich für eine gesunde Lebensweise und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in Stadt und Landkreis einsetzen. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 4.500 Euro dotiert.

Nach einer pandemiebedingen Pause ist der Kasseler Gesundheitspreis wieder da. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Kassel sowie Firmen, Vereine, Schulen, Verbände, Selbsthilfegruppen und alle Institutionen, die zur Verbesserung der Gesundheit beitragen, können ihre Bewerbung beim Gesundheitsamt Region Kassel einreichen.


Das Motto: FIT UND GESUND DURCH DEN TAG

Es geht um Projekte, die Menschen in der Region dazu befähigen, ein gesundes Leben zu führen und ihre Umgebung gesundheitsförderlich zu gestalten. Wer sich beispielsweise mit einem Projekt dafür stark macht, dass Menschen ihren Alltag gesund und fit gestalten können, z. B. im Bereich von Kinderbetreuung, bei Freizeitaktivitäten oder Ernährungsangeboten oder bei der Bewältigung von herausfordernden Lebenslagen unterstützt, ist aufgerufen, sich damit für den Kasseler Gesundheitspreis 2023 zu bewerben!

Die Bewerbungen bedürfen keiner besonderen Form. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Bewerbungen sollen eine Beschreibung der Aktivität oder des Projektes, der Maßnahmen zur Umsetzung, der Zielgruppe und eine Beschreibung des Ziels, welches erreicht werden soll, enthalten. Interessierte können schreiben, malen, fotografieren, filmen.

Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Praxis, Medien und Gesundheitspolitik entscheidet über die Vergabe des Kasseler Gesundheitspreises. Kriterien, die die achtköpfige Jury bewerten, sind u. a. Alltagstauglichkeit und Originalität der Initiative oder der Maßnahme. Auch die Zielgruppenwahl und die Übertragbarkeit auf andere Bereiche werden von der Jury betrachtet.

Der Kasseler Gesundheitspreis finanziert sich aus Sponsorengeld und verteilt sich meist auf drei Geldpreise. Motivation für die Bewerbung ist für viele Bewerber neben dem Preisgeld auch die öffentliche Würdigung ihrer präventiven Arbeit für die Gesundheitsförderung und die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit und Werbung in eigener Sache.

Eingereicht werden können die Bewerbung ab sofort bis zum 31. Juli an folgende Adresse: Gesundheitsamt Region Kassel, z. Hdn. Ruben Raul Könen / Prävention und Gesundheitsförderung, Unterneustädter Kirchplatz 5, 34123 Kassel. Natürlich kann die Bewerbung auch per Mail an  gesundheitsamtkasselde versandt werden. Die Preisverleihung ist für November geplant. 

Mit freundlicher Unterstützung

Kasseler Sparkasse / Wicker-Gruppe / Landkreis Kassel