Kasseler Gesundheitspreis

Der Kasseler Gesundheitspreis fördert seit 2005 Initiativen, die sich für eine gesunde Lebensweise und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in Stadt und Landkreis einsetzen. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.

Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Praxis, Medien und Gesundheitswesen entscheidet über die Vergabe. Kriterien sind unter anderem Alltagstauglichkeit und Originalität, aber auch die gewählte Zielgruppe und die Übertragbarkeit auf andere Bereiche.

2025 mit dem Motto „Stadt, Land, Fluss"

Der Kasseler Gesundheitspreis 2025 ist mit insgesamt 1.500 Euro dotiert, finanziert durch die Kasseler Sparkasse. Es werden bis zu drei Preise vergeben. Das Motto 2025 lautet „Stadt, Land, Fluss" und zielt auf Projekte, die Menschen in der Region Kassel die Möglichkeit geben, ein gesundes Leben zu führen und ihre Umgebung gesundheitsförderlich zu gestalten. Dazu zählen etwa Konzepte, die helfen, dass Menschen ihren Alltag gesund gestalten können.

Die Bewerbung soll eine Bildercollage sowie eine kurze Beschreibung umfassen. Die Bildercollage im DIN-A3-Format ist frei gestaltbar: Ob gemalt, fotografiert, gebastelt oder digital gestaltet – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eine kurze Beschreibung (maximal eine DIN-A4-Seite) sollte auf den Inhalt des Projektes, die Zielgruppe und den Gesundheitsgedanken eingehen. Alle eingereichten Collagen und Beschreibungen werden im Rahmen der Preisverleihung ausgestellt.

Einzureichen sind Bewerbungen bis zum 31. Juli - entweder digital (gesundheitsfoerderungkasselde) oder auf dem Postweg (Gesundheitsamt Region Kassel, Julia Schröder/Prävention und Gesundheitsförderung, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel). Die Preisverleihung ist für Oktober geplant, der genaue Termin steht noch nicht fest. 

Für Fragen und weitere Informationen wenden sich Interessierte telefonisch (787-4213) oder per E-Mail (gesundheitsfoerderungkasselde) an die Preis-Koordinatorin Julia Schröder.  Hier lesen Sie die komplette Pressemeldung zum Gesundheitspreis 2025.