KASSEL INKLUSIV! Sport und Bewegung für ALLE

Das Projekt verfolgt das Ziel, Voraussetzungen zu schaffen, damit sich Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam bewegen oder Sport treiben können.

Förderung geht in die nächste Runde

Nun ist es wieder so weit! Die Stadt Kassel fördert durch das Projekt „KASSEL INKLUSIV! Sport und Bewegung für ALLE“ inklusive Bewegungsangebote mit einer Summe von maximal 5.000 Euro. Insgesamt ist eine Fördersumme von 40.000 Euro vorgesehen. 

Mit den städtischen Mitteln werden Vereine, Verbände, Organisationen oder Gruppen, die sich aktiv für das Thema Inklusion einsetzen und neue Ideen für ein bewegtes Miteinander entwickeln, gefördert. Grundsätzlich werden investive und nichtinvestive Umsetzungsprojekte, konzeptionelle Maßnahmen bzw. strategische Ansätze gefördert. Die eingereichten Projektideen müssen inklusiv ausgerichtet sein und folglich Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen einbeziehen. Deshalb sind ausdrücklich Förderanträge erwünscht, die zusammen von Menschen mit und ohne Behinderung eingereicht werden. 

Ebenfalls wünschenswert sind Anträge von Sportvereinen bzw. Kooperationen mit Sportvereinen sowie neue Anträge im Bereich Trendsportarten, die nachhaltig sind.

Die Förderkriterien

  • Vereine, Verbände, Organisationen sowie Gruppen ab fünf Personen können Anträge einreichen 
  • Investive und nichtinvestive, inklusive und nachhaltige Projektanträge sind förderfähig 
  • Ausdrücklich erwünscht sind Kooperationsprojektanträge mit einem Sportverein sowie Anträge zu Trendsportarten
  • Der Förderbetrag beträgt max. 5.000 Euro
  • Die Projektumsetzung muss in der Stadt Kassel erfolgen
  • Ein angemessener Eigenanteil ist zu erbringen - z. B. durch selbst erbrachte Arbeitsstunden mit einem Stundensatz mit dem derzeit gültigen Mindestlohn 
  • Projekte, die bereits 2023 durch das Förderprogramm „Kassel inklusiv!“ bzw. Modellregion Inklusion eine Förderung erhielten, können maximal mit 50 Prozent gefördert werden.
  • Mit dem Antrag erklären Sie, dass Sie keine anderen Finanzierungsquellen erschließen konnten.

Das  Sportamt der Stadt Kassel berät Sie gerne über weitere Finanzierungsmöglichkeiten. 

Antrag stellen

Die Anträge sollen möglichst bis zum 31. August 2024 online eingereicht werden. Die Entscheidung, welche Projekte eine Förderung erhalten, wird voraussichtlich Ende September 2024 getroffen. Der Projektbeginn sollte spätestens im November 2024 erfolgen.

Jetzt Online-Antrag stellen (Öffnet in einem neuen Tab)

Jetzt schon vormerken: Sportfest für Alle am 4. September 2024 im Auestadion

  • Im dritten Jahr in Folge veranstaltet die Stadt Kassel gemeinsam mit dem Sportkreis Region Kassel e.V. im Kasseler Auestadion ein fröhliches inklusives Spiel- und Sportfest. Am 4. September wird gefeiert - Alle sind herzlich eingeladen.
Im Video: Impressionsfilm der Auftaktveranstaltung für "Kassel inklusiv! Sportlich bewegt in die Zukunft"

Abschlussveranstaltung der Modellregion Inklusion sowie Startschuss für Kassel inklusiv!