Kirchditmold – Wohnen im Grünen
Hervorzuheben ist die architekturgeschichtlich bedeutsame Riedwiesensiedlung (1925 bis 1933).
Im Westen wird die Bebauung von Ein- und Mehrfamilienhäusern auf schönen Gartengrundstücken dominiert. Doch selbst dort, wo Wohnblocks das Bild bestimmen, findet sich ein angenehmes Wohnumfeld mit vielen Grünflächen und mehreren Kleingartenvereinen.
Im historischen Ortskern drängen sich Fachwerkhäuser in teilweise verwinkelten Gassen den Hang bis zur Kirche hinauf. Das Zentrum an Teich- und Zentgrafenstraße ist vom Durchgangsverkehr weitgehend verschont und bietet verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungsangebote, Cafés und Gaststätten. An der Hessenschanze finden sich ein Trimm- und ein Naturlehrpfad. Spazier- und Wanderwege führen zum Schlosspark und in den Habichtswald.
Daten
Einwohner: | 11.055 (Stand 31.12.2022) |
Fläche: | 3,61 Quadratkilometer |