Narkolepsie - Selbsthilfegruppe Nordhessen

Zielgruppe:
Betroffene mit der Diagnose Narkolepsie und ihre Angehörigen

Information zum Thema:
Narkolepsie ist eine seltene chronische Erkrankung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die schwerwiegende Folgen in Schule, Ausbildung und Beruf hat.
Die Auswirkungen auf Partnerschaft, im gesellschaftlichen und sozialen Leben sind groß.

In Deutschland geht man von ca. 40.000 betroffenen Personen aus. Das wesentliche Wahrnehmungsproblem der Narkolepsie als schwerwiegende chronische Erkrankung liegt in ihrer Unbekanntheit und Seltenheit. In der Öffentlichkeit und auch bei Ärzten werden die Symptome oftmals nicht erkannt. Daraus folgt, dass meistens erst sehr spät eine Diagnose der Krankheit erfolgt und erkrankte Personen einen langen Leidensweg haben.

Inhalte der Gruppe:


  • Erfahrungsaustausch

  • Themen der Lebensgestaltung mit Narkolepsie in Schule, Studium und Beruf

  • Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten

  • Informationen für Menschen mit Anfangsverdacht auf Schlaf-Wach-Regulationsstörungen

  • Informationen für Eltern auffälliger Kinder/Schülerinnen und Schüler

  • Hinweise auf geeignete Schlaflabore und Fachärzte

Linktipps:
 www.dgsm.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Treffen:
nach Vereinbarung
Jeden ersten Samstag im Monat um 15 Uhr
KISS-Selbsthilfetreffpunkt, Johanna-Waescher-Raum, Treppenstraße 4, 34117 Kassel

Kontakt:
Telefon über KISS
Tel. +49 561 81644-222

Narkolepsie Nordhessen
Mail: nordhessennarkolepsie-netzwerkde

Weitere Informationen zu dieser Gruppe, sowie viele weitere Möglichkeiten wie z.B. Gruppenchats, Selbsthilfe Nachrichten & Video Meetings finden Sie in der KISS Selbsthilfe Kassel App unter  https://selbsthilfe.kassel.de/groups/98/details (Öffnet in einem neuen Tab)