Das Stadtarchiv Kassel erschließt seine Bestände in dem Archivinformationssystem Arcinsys. Die Online-Datenbank ermöglicht Ihnen eine Recherche unabhängig von unseren Öffnungszeiten.
Über die Online-Datenbank Arcinsys (dem Hessischen Archivinformationssystem) können Sie sich unabhängig von unseren Öffnungszeiten über für Ihr Recherchethema relevante Akten informieren. Die in Arcinsys eingestellten Bestände werden ständig ergänzt und aktualisiert. Eine Recherche in Arcinsys ist ohne Registrierung möglich.
Unter den folgenden Menüpunkten finden Sie Tipps und Beispiele, die Ihre Recherche in der Online-Datenbank Arcinsys erleichtern.
Recherche in der Archivgliederung
Screenshot: Gliederung
Ausgehend von der Arcinsys-Startseite finden Sie das Stadtarchiv Kassel bei den Kommunalarchiven (dort auf Seite 5). Über den "Navigator" gelangen Sie zur Gliederung des Archivs, die sich durch einen Klick auf das "+" vor dem Abteilungsnamen weiter öffnet. Hier können Sie sich einen Überblick über die im Stadtarchiv Kassel vorhandenen Bestände und Archivalien verschaffen.
Recherche eines Suchbegriffs
Screenshot: Beispiel wie Sie eine Recherche starten
Konkrete Suchbegriffe oder Signaturen können Sie im Menüpunkt Suche eingeben. Hierbei ist es wichtig zu berücksichtigen, dass für eine Suche im Stadtarchiv Kassel der Punkt Markierung im Baum ausgewählt wird. (siehe Bild)
Rechercheergebnisse bewerten
Screenshot: Beispiel wie Sie eine Recherche bewerten können
Rechercheergebnisse werden zunächst unsortiert als Liste dargestellt. Ein Filtern der Ergebnisse ist über die Navigation im roten Bildschirmbereich möglich. Hier werden Ihnen die Suchergebnisse nach Ihrer Trefferanzahl pro Bestand angezeigt.
Erweiterte Funktionalitäten nutzen
Arcinsys bietet Ihnen die Möglichkeit, recherchierte Archivalien auf einem Merkzettel zu speichern um sie sofort - oder zu einem späteren Zeitpunkt - im Stadtarchiv Kassel zur Ansicht im Lesesaal vorzubestellen. Dafür ist eine einmalige Registrierung notwendig.
Registrierung
Screenshot: Registrierung
Möchten Sie Unterlagen zur Vorlage im Lesesaal bestellen, registrieren Sie sich mit einem leicht zu merkenden Nutzernamen sowie einem Passwort, mit dem Sie sich jederzeit in Arcinsys anmelden können. Die Registrierung ist einmalig.
Nutzungsantrag stellen
Screenshot: Nutzungsantrag stellen
Bevor Sie Unterlagen bestellen und nutzen können, ist es in allen hessischen Archiven notwendig, einen Nutzungsantrag für das von Ihnen ausgewählte Archiv zu stellen. Dafür klicken Sie im oberen rechten Bildschirmrand auf das Feld "Neuen Antrag stellen" und wählen das Stadtarchiv Kassel (StadtA KS) aus.
Archivalien der Merkliste hinzufügen
Um Unterlagen Ihrer Merkliste hinzuzufügen, klicken Sie auf der Ebene der Archivalieneinheit auf "Merken". Die Signatur wird dann automatisch Ihrer Merkliste hinzugefügt.
Archivalien vorbestellen
Screenshot: Archivalien vorbestellen
Während Ihrer Recherchen haben Sie die Möglichkeit, sich Archivalien zu "Merken". Einer Merkliste können bis zu 30 Archivalien hinzugefügt werden - jedoch keine Serien, Bestände und Gliederungspunkte. Nach Abschluss Ihrer Recherche können Sie ihre Merkliste in Auszügen oder komplett im Archiv zur Ansicht vorbestellen.
Archivalien der Merkliste hinzufügen
Screenshot: Archivalien der Merkliste zufügen
Im Menü "Merkliste" finden Sie die von Ihnen der Merkliste hinzugefügten Signaturen, die Sie - sofern Ihr Nutzungsantrag bereits vom Archiv geprüft und bewilligt wurde - zu einem von Ihnen gewünschten Termin zur Ansicht im Stadtarchiv vorbestellen können.
With Google Translate, kassel.de can be translated into other languages. If you select a language, you leave kassel.de and retrieve content on Google servers. The city of Kassel has no influence on the processing of your data by Google. If you don‘t want your data to be transmitted to Google close this window by clicking "X".