Der phantastische Trashfilm

Festival für eigenwilligen Film

Vom 5. bis 7. Mai ist Kassel wieder Bühne für selbstproduzierte Trashfilme

Schräg, laut, bunt und cool. Grusel, Horror, Western, Thriller, Zeichentrick und Beziehungsdrama – im Trashfilm gibt es alles, was es auch bei großen Produktionen gibt. Eben nur völlig überzeichnet. Das Filmfestival „Der phantastische Trashfilm“ eröffnet dem Nachwuchs die Chance, seine Streifen einem größeren Publikum vorzustellen - meist ohne Budget, dafür mit viel Know-how gedreht. Die Veranstaltung ist Infobörse für die eigenwillige Szene: In Gesprächen kommen die Fans den Filmschaffenden ganz nah.

Einlass ist am Freitag und Samstag ab 18 Uhr. Am Sonntag gibt es ab 15 Uhr Filme von den Trashkids, dem Trashfilm-Nachwuchs zwischen zwölf und 16 Jahren, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Über das Festival

Das Filmfestival "Der phantastische Trashfilm" gibt seit 2004 jungen Filmemachern die Chance, ihre Werke einem größeren Publikum vorzustellen. Die Filmprojekte werden meist ohne Budget, jedoch mit großem Know-how auf die Beine gestellt.

Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die ideale Plattform für Filmschaffende und Fans miteinander in Kontakt zu treten. Mit Infotischen können Filmemacher über ihre Arbeit informieren und ihre Projekte im Gespräch mit anderen professionalisieren. Am Ende wird der Publikumspreis für den besten deutschen Film und den besten internationalen Film vergeben.

Ort

Goethes PostamD Kulturverein e.V.