Auszeichnung wird in Kassel vergeben
Der Deutsche Sprachpreis wird seit 1984 von der Henning-Kaufmann-Stiftung vergeben. Die Ehrung ist mit 10.000 Euro dotiert und zeichnet einen sorgfältigen Sprachgebrauch sowie ein gutes und verständliches Deutsch aus. Seit 2022 wird der Deutsche Sprachpreis in Kassel verliehen.
2025 wurde Matthias Brandt geehrt
Matthias Brandt war in Kassel: Der Schauspieler, Hörbuchsprecher und Autor wurde mit dem Deutschen Sprachpreis 2025 der Henning-Kaufmann-Stiftung geehrt. Brandt erhält die Auszeichnung für seinen kreativen und kunstvollen Umgang mit dem gesprochenen Wort wie es in der Begründung für die Preisverleihung heißt.
Der Preisträger wurde 1961 als Sohn des späteren Bundeskanzlers Willy Brandt in Berlin geboren. Er gehört zu den profiliertesten deutschen Schauspielern und wurde unter anderem durch seine Rolle als Kommissar im Münchner „Polizeiruf 110“ bekannt. Auch als Autor hat sich Brandt einen Namen gemacht. Seine „Raumpatrouille (2016) enthält autobiographische Skizzen aus seiner Kindheit, sein Roman „Blackbird“ (2019) handelt von einem Jugendlichen, dessen bester Freund an Krebs erkrankt ist. Kassel ist Brandt nicht fremd: Im Staatstheater warf er einen begeisternden Blick auf die „Krankenakte Robert Schumann“.
Preisverleihung und Empfang im Kasseler Rathaus
Der Festakt mit Preisverleihung fand am Freitag, 13. Juni 2025 im Kasseler Rathaus statt. Nach einer Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der Henning-Kaufmann-Stiftung, Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Glück und einem Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Sven Schoeller würdigten Dr. Jessica Ammer (Vorstandsmitglied der Stiftung) und der FAZ-Filmkritiker Peter Körte in einem Gespräch die Leistungen von Matthias Brandt. Der Preisträger selbst hat in seiner Dankesrede Kostproben seines künstlerischen Wirkens präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung hat sich Matthias Brandt in das Gästebuch der Stadt Kassel eingetragen.