Internationales Lichtkunst-Festival: Premiere BergparkLeuchten
Erleben Sie vom 29. September bis 3. Oktober das Lichtkunst-Festival im Bergpark Wilhelmshöhe und feiern Sie mit Kassel 10 Jahre UNESCO-Welterbe! Fünf Abende lang verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft mit internationalen Lichtkunstinstallationen und Videoprojektionen, einer prächtigen Neuinszenierung der Beleuchteten Wasserspiele sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm.
Inszenierungen zwischen Herkules und Schloss
Auch der Herkules, Kassels weithin sichtbares Wahrzeichen, spielt bei der Premiere des neuen Eventformats eine wichtige Rolle: Gemeinsam mit Neptun, dem Gott des Wassers, wird er sich aufmachen, um tatkräftig etwas gegen die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere zu unternehmen. Eine fantastische Geschichte, die das BergparkLeuchten in einer stimmungsvollen Inszenierung erlebbar macht.
Das Areal vom Herkules bis zum Schloss wird in das Festival mit einbezogen – angefangen bei bewegten Lichtprojektionen am Herkules über einen Lichtkunst-Parcours auf dem Weg ins Tal bis hin zu Wasser- und Videoprojektionen auf der Schlossebene: Im Fontänenteich wird auf einer rund 200 qm großen Wasserwand der Gott des Meeres in einer eindrucksvollen Projektion lebendig, während auf der Fassade des Schlosses ein großformatiges Videomapping zu sehen ist. Und nicht nur Kinderaugen leuchten wenn sie die riesigen Pusteblumen aus recycelten Wasserflaschen, illuminierten Schmetterlinge oder die scheinbar auf dem Wasser schwebenden Miniflöße entdecken.
Rahmenprogramm
Jeweils ab 17.00 Uhr können Sie ein musikalisches Rahmenprogramm genießen: So wird am Ballhaus stimmungsvolle Livemusik zu hören sein, lokale DJs und Singer-Songwriter sorgen mit entspannten Beats und Klängen für Unterhaltung. Auch kulinarisch ist für Abwechslung gesorgt: Rund um das Bowling Green und am Ballhaus werden ausgesuchte Köstlichkeiten serviert. Außerdem stehen spannende Führungen auf dem Programm.
Beleuchtete Wasserspiele mit neuer, energiesparender Technik
Natürlich dürfen bei diesem Spektakel auch die Beleuchteten Wasserspiele nicht fehlen: Sie sind am Samstag (30.9.) und Montag (2.10.) in einer neuen, farbenfrohen Lichtinszenierung zu sehen. Dabei fließt das kühle Nass talwärts von den Kaskaden über die Teufelsbrücke und das Aquädukt, um schließlich im Teich vor dem Schloss zu einer über 50 Meter hohen Fontäne aufzusteigen.
Hierbei kommen ausnahmslos energiesparende LED-Technik, hoch effiziente Projektoren und Laser mit energiearmer Phosphortechnik zum Einsatz. Die beteiligten Wasserspielstationen sind zudem während der Abendstunden dauerhaft illuminiert.
Bitte beachten Sie
- Wegen Baumaßnahmen kommt es zu Einschränkungen am Herkules.
- Die Wasserspiele sind ausschließlich zu Fuß erlebbar. Für Menschen mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer sind die Wege nur bedingt geeignet. Beim Besuch werden über 200 Höhenmeter überwunden.
- An der barocken Kaskadenanlage mit 500 Stufen ist kein Treppengeländer vorhanden. Auf den Treppen nicht stehenbleiben, um Stausituationen zu vermeiden
- Festes Schuhwerk wird unbedingt empfohlen
- Trittsicherheit und körperliche Fitness sind für den Parkbesuch unerlässlich
- Zur sicheren Nutzung der teilweise unbeleuchteten Wege sollte eine Taschenlampe mitgeführt werden