Jugendliche aus ganz Europa zu Gast

Auch in diesem Jahr ist die Internationale Jugendbegegnung in Kassel zu Gast. Unter dem Motto „My body and me“ werden sich vom 13. Juli bis zum 23. Juli Jugendliche aus ganz Europa in der Stadt treffen.

„Mit dem Motto „My body and me“ trifft die Veranstaltung Themen, die viele Jugendliche beschäftigen. Der Körper steht oft im Fokus junger Menschen: Mal offener, mal schüchterner denken und sprechen sie über den eigenen Körper und den von anderen. Dabei geht es etwa um Fragen wie ‚Bin ich zu dick oder zu dünn? Ist meine Nase nicht doch zu groß? Und warum habe ich eigentlich so viele Pickel?‘. Vor allem in den sozialen Medien bekommen sie oft Ideale vorgelebt, die einschüchtern und oft nicht der Realität entsprechen. Und darum geht es in vielen Angeboten während des Treffens: Wie stärken sich Jugendliche selbst? Wie lernen sie, sich selbst zu akzeptieren und zu mögen?“, erläutert Bürgermeisterin Nicole Maisch, die zugleich Jugenddezernentin der Stadt Kassel ist. „Wenn Du also Lust hast, Dich mit genau diesem Thema zu beschäftigen und dabei noch Jugendliche aus Spanien und Polen kennenzulernen, bist Du beim Treffen der Internationalen Jugendbegegnung genau richtig.“ 

Neben vielen Workshops zum Thema gibt es weitere Angebote wie etwa Kanufahren oder Kletterkurse.

Noch Plätze frei!

Das Treffen ist für junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren und findet in diesem Jahr sowohl am Edersee als auch in Kassel statt. Organisiert wird es vom Kommunalen Jugendbildungswerk der Stadt Kassel und den Jugendräumen Wesertor. 

Der Teilnahmebeitrag beträgt 120 Euro. Dadurch sind die Kosten für die Unterkunft und Vollverpflegung der drei Tage am Edersee inklusive An- und Abreise, die Teilverpflegung in Kassel (alle Mittag- und Abendessen), die Kosten für Kanutour, Workshopgebühren und Eintrittsgelder im Rahmen des Programms sowie Bahn- und Bustickets abgedeckt. Ermäßigungen des Teilnahmepreises beziehungsweise individuelle Zuschüsse sind möglich. Informationen dazu gibt es beim Jugendbildungswerk oder den Jugendräumen Wesertor. Interessierte können sich telefonisch (787-5036) oder per Mail (sandra.koenigkasselde oder Paula.Meyerkasselde) informieren und anmelden.