Faszination Steelpan – Workshop für Menschen ab 60 Jahren

Das Referat für Altenhilfe bietet in Kooperation mit dem Kulturamt interessierten Menschen ab 60 Jahren die Teilnahme an einem zweitägigen Kurs an.

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr wird im Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V., Wilhelmshöher Allee 261, unter Leitung des Musikers Allan Poteon die Möglichkeit geboten, das Instrument kennen und spielen zu lernen und dabei Teil einer Steelband zu sein. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. 

Die Steelpan („Stahlpfanne“), auch als Steeldrum bekannt, stammt aus Trinidad und Tobago. Ursprünglich aus ausrangierten Ölfässern erbaut, wurde es zu sehr differenzierten Musikinstrumenten weiterentwickelt. Durch Stimmung und den Tonumfang von ca. sechs Oktaven kann man auf Steelpans praktisch jede Orchestermusik in jeder Tonart spielen. 

Allan Poteon stammt aus Trinidad und Tobago. Er ist Steelpanspieler, Multi-Perkussionist und Instrumentenbauer. Seine „Caribbean Jazz Band“ spielt auf zahlreichen Jazzfestivals, sowie Stadt- und Kulturfesten. 

Kosten

Die Kosten für den Kurs betragen 40 Euro (ermäßigt 20 Euro) für beide Workshoptage. Die Bezahlung erfolgt vor Ort (nur Barzahlung möglich). Der Workshop ist zweitägig und baut aufeinander auf.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich, sie kann ab sofort online über  www.terminland.de/seniorenprogramm.kassel (Öffnet in einem neuen Tab) oder telefonisch über das Servicecenter der Stadt Kassel, Telefon (0561) 115, von montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr, erfolgen.