Selbsthilfetag erstmals im Kongress Palais Stadthalle Kassel

Insgesamt 34 der 200 Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Kassel präsentieren sich zum 20. Jubiläum des Selbsthilfetages am Samstag, 22. Juni, im Kongress Palais Stadthalle.

Ab 10 Uhr können sich Interessierte zu den Themen Chronische Erkrankungen, Behinderungen, Sucht sowie psychische Probleme dort informieren. Bis 17 Uhr sind Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen möglich, die einen Einblick in ihr Thema und das Gruppenleben geben können. 

"Wir freuen uns sehr, dass der Selbsthilfetag im Kongress Palais einen attraktiven Standort gefunden hat, an dem sich das interessierte Publikum bei freiem Eintritt informieren kann.  Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger einladen, sich die Vielfalt der Selbsthilfegruppen anzuschauen", so Bürgermeisterin Nicole Maisch und Landrat Andreas Siebert. "Allen Helferinnen und Helfern an diesem Tag, aber auch allen Selbsthilfegruppen möchten wir für ihr Engagement herzlich danken. Ihre Arbeit ist in unserem Gesundheitssystem und in unserer Gesellschaft noch wichtiger geworden."

Neu beim Selbsthilfetag dabei sind die Gruppen „Eltern lebhafter Kinder“, „Cannabis als Medizin“ und die Gruppe zur Stoffwechselerkrankung „Meulengracht-Gilbert-Syndrom“. Besonderer Gast ist in diesem Jahr das Team von „Kassel inklusiv – ein Sportfest für alle“. „Die Mitarbeitenden der KISS, der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Gesundheitsamts Region Kassel, geben Auskünfte zu allen Selbsthilfegruppen, die beim Aktionstag nicht vertreten sind. Sie möchten außerdem Menschen ermutigen, eigene Selbsthilfegruppen neu zu gründen“, so Carola Jantzen, Leiterin der KISS.

Kostenlose Gesundheitschecks

Bei einem Rundgang über den Selbsthilfetag kann man an kostenlosen Gesundheitschecks teilnehmen. Im „Selbsthilfetag – Gesundheitspass“ nimmt man anschließend seine Werte mit nach Hause. 

Gemessen werden

  • Blutdruck (Anbieter: IG Nierenkranke Nordhessen),
  • Blutzucker (Anbieter: Diabetes Selbsthilfe Nordhessen),
  • Hörvermögen (Anbieter: Verband Hörgeschädigter Kassel) und 
  • die Sauerstoffsättigung im Blut (Anbieter: Schlafapnoe Kassel‐Fuldatal).

Außerdem wird ein Diabetes‐Risiko‐Check von der Diabetes Selbsthilfe Nordhessen sowie ein Parkinson‐Symptome‐Fragebogen von Regionalgruppe Kassel der Deutschen Parkinson‐Vereinigung angeboten.

Neuer Ort: Kongress Palais Stadthalle Kassel

Die Kasseler Selbsthilfegruppen hoffen, dass es am Samstag viel Publikum in die Stadthalle zieht, denn gleichzeitig findet auch das bundesweit über Social Media beworbene „Kämpferherzentreffen“ von und mit jungen Leuten mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen statt. Beide Veranstaltungen sind über den Hintereingang der Stadthalle von der Aschrottstraße her zu erreichen. Der Eintritt zum Selbsthilfetag ist frei, das Ticket zum Kämpferherzentreffen kostet 20 Euro.

Folgende Gruppen stellen sich am Selbsthilfetag vor

Adipositas Kassel und Kaufungen, AdP-Bauchspeicheldrüsenselbsthilfe, Allianz gegen Brustkrebs, Angehörige von Menschen mit Psychose, Anonyme Alkoholiker AA, Asbestose Selbsthilfegruppe Kassel-Borken-Nordhessen e.V., Blaues Kreuz Kassel e.V. (Alkohol), Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V., Cannabis als Medizin, CRPS-Schmerzsyndrom Landesgruppe Hessen, Deutsche ILCO Selbsthilfegruppe für Stomaträger und Darmkrebserkrankte, Diabetes Selbsthilfe Nordhessen, Eltern lebhafter Kinder (ADHS), Elternkreis Kassel e.V. (Drogen), Epilepsie Selbsthilfegruppe Kassel, Frauenselbsthilfe nach Krebs Landesverband Hessen, Freundeskreis Kassel e.V. (Alkohol), Freundeskreis Kassel Süd (Alkohol), Herz und Seele, IG der Nierenkranken Nordhessen e.V., Kasseler Muskelstammtisch, LiLy-Belles Nordhessen (Lip- und Lymphödem), Meulengracht-Gilbert-Syndrom Nordhessen, Multiple Sklerose Selbsthilfegruppen Kassel und Baunatal, Parkinson Regionalgruppe Kassel, Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kassel, Restless Legs Selbsthilfegruppe Nordhessen, Schlafapnoe Gruppe Kassel-Fuldatal, Sterntaler – Märchengruppe, Traumkinder – Gruppe für Trauernde um verstorbene Babys, Thoracic Outlet Syndrom – Selbsthilfegruppe TOS Hessen, Verband Hörergeschädigter Kassel e.V.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) beim Gesundheitsamt Region Kassel. Auf  www.kassel.de/kiss (Öffnet in einem neuen Tab) sind weitere Informationen zur Arbeit der Selbsthilfegruppen zusammengestellt.