Veranstaltung zum Thema „Einblasdämmung“

Die Einblasdämmung oder auch Hohlraumdämmung ist ein effizientes, schnelles und kostensparendes Dämmverfahren. Dabei werden Dämmstoffe in Form von Flocken oder Granulat in vorhandene oder extra gefertigte Hohlräume eingeblasen.

Dadurch ist eine Einblasdämmung vielseitig einsetzbar und kann für die Dämmung von Fassaden mit zweischaligem Mauerwerk, des Dachs sowie des Dachbodens und der Kellerdecke verwendet werden. 

In der Regel dauert die Einblasdämmung nur einen Tag und ist deutlich kostengünstiger als andere Dämmmethoden. Um mehr über die vielfältigen Vorteile der Einblasdämmung zu erfahren und offene Fragen zu klären, lädt die Stadt Kassel alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Projektes Klimastadtteil Jungfernkopf am Mittwoch, 12. Juni, um 19:30 Uhr in das Bürgerhaus Jungfernkopf, Zum Feldlager 8, zu einem Austauschabend ein.

Ein Experte wird dabei fundiertes Wissen über die Einblasdämmung vermitteln und Einblicke in deren Vorteile geben. Im Anschluss ist genügend Zeit zum Austausch. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen steht Silvio Nießner, Sanierungsmanager der Stadt Kassel, zur Verfügung: Tel. (0561) 787-3174, E-Mail Silvio.Niessnerkasselde