Märchenweihnachtsmarkt lädt ein

Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt lockt auch in diesem Jahr mit vielen Highlights: Verpassen Sie nicht den fliegenden Weihnachtsmann, die beliebte Märchenrutsche oder die weltgrößte Märchenpyramide.

Spieglein, Spieglein an der Wand...

… wo ist der schönste Weihnachtsmarkt im ganzen Land? Was der berühmte Spiegel auf diese Frage antworten würde, wissen wir zwar nicht – aber eins ist sicher: Den wohl märchenhaftesten Weihnachtsmarkt gibt es in Kassel! Denn nur hier ist das vorweihnachtliche Markttreiben schon seit langer Zeit mit den weltberühmten Erzählungen der Brüder Grimm verknüpft. Jedes Jahr steht deshalb auch ein anderes der beliebten Märchen im Mittelpunkt des Kasseler Märchenweihnachtsmarkts. 2023 ist es – na klar – Schneewittchen!

Vom 27. November bis 30. Dezember 2023

Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt lädt zu romantischen Stunden zu zweit und geselligen Abenden mit Freundinnen und Freunden oder Kolleginnen und Kollegen ein. Neben heißem Glühwein und Mandelduft erwartet Sie natürlich auch sonst wieder alles, was den Märchenweihnachtsmarkt zum beliebtesten seiner Art in Hessen gemacht hat: Zwischen Königs- und Friedrichsplatz verwandelt sich die Kasseler City in ein funkelndes Lichtermeer, auf das Sie vom Riesenrad aus eine atemberaubende Aussicht genießen. Im lauschigen Märchenwald können Sie in uriger Atmosphäre den Abend verbringen, während schon von weitem die weltgrößte Märchenpyramide grüßt. Auch in diesem Jahr ist wieder die beliebte Märchenrutsche dabei, die zu einer rasanten Rutschpartie auf der Treppenstraße einlädt! 

Öffnungszeiten

  • Der Märchenweihnachtsmarkt ist vom 27. November bis 30. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
  • Die Gastronomiestände sind bis 22 Uhr geöffnet.
  • Vom 24. bis 26. Dezember geschlossen

Wer die Wahl hat...

Wer noch auf der Suche nach originellen Geschenkideen ist, wird in den märchenhaft dekorierten Buden garantiert etwas finden – und auch kulinarisch können Sie sich an den vielen Gastronomieständen fast jeden Wunsch erfüllen. Dabei brauchen Sie natürlich auch vor leuchtend roten Paradiesäpfeln nicht zurückschrecken – denn die werden garantiert nicht von Schneewittchens böser Stiefmutter zubereitet!

Neu in diesem Jahr ist die Ausweitung des Florentiner Platzes oberhalb der Märchenrutsche. Neben skandinavischen Köstlichkeiten auf dem Julemarket erwarten Sie außerdem köstlicher Glühwein, frische Waffeln und eine Ochsenbraterei.

Märchenhaftes Rahmenprogramm

  • Jeden Freitag um 15.30 Uhr: Castellos Puppentheater mit einer fantasievollen Inszenierung von "Schneewittchen" auf dem Opernplatz
  • 6. Dezember bei Einbruch der Dunkelheit: Traditioneller Glowesabend in der Kasseler Innenstadt
  • 10. Dezember von 16 bis 18 Uhr: HNA-Weihnachtssingen im Auestadion mit Chören aus Kassel und der Region
Der fliegende Weihnachtsmann: schon mal vorab als Video anschauen.

Der fliegende Weihnachtsmann begeistert

Den Weihnachtsmann in seinem Rentier-Schlitten durch die Luft fliegen sehen: Dieser Traum geht auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt in Erfüllung! Denn auch in diesem Jahr präsentieren die international bekannten Hochseil-Artisten Falko Traber und sein Sohn Fernando ihre täglich ihre spektakuläre Show in der Kasseler Innenstadt.

Flugzeiten
27. November bis 23. Dezember 2023
Täglich um 16.30 Uhr und 19 Uhr
Zwischen Opern- und Friedrichsplatz
Start: Höhe GALERIA

Königsstraße zeitweise für Straßenbahnen und RegioTrams gesperrt

Auch in diesem Jahr werden wieder sehr viele Besucherinnen und Besucher erwartet, die den "Fliegenden Weihnachtsmann" live sehen möchten. Aus diesem Grund wird die Königsstraße für Straßenbahnen und RegioTrams ab Ende November zu bestimmten Zeiten gesperrt. Alle Bahnen werden von Montag, 27. November, bis Samstag, 23. Dezember, montags bis freitags von 16 Uhr bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 Uhr bis 21 Uhr in beiden Richtungen umgeleitet. Fahrgäste können die erste Bahn am Königsplatz jeweils wieder um 21.15 Uhr erreichen.

Weitere Infos zum ÖPNV
 https://www.kvg.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)
NVV Servicetelefon 0800 9390800 (täglich von 5 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 0.00 Uhr)