Kinder- und Jugendforum

Beim Kinder– und Jugendforum der Stadt Kassel können Kinder– und Jugendgruppen ihre Anliegen der Jugenddezernentin/dem Jugenddezernenten, Politikerinnen und Politikern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung vortragen und um Unterstützung bitten.

Das Kinder‐ und Jugendforum  findet in diesem Jahr am Mittwoch, 5. Juli, ab 16 Uhr im Haus der Jugend statt. Wenn ihr ein Anliegen einbringen möchtet, dann meldet euch bis zum 21. Juni direkt im Kinder‐ und Jugendbüro (Kontakt unten auf dieser Seite). Im Anschluss an das Forum findet noch eine Jubiläumsfeier statt, denn 2023 feiert das Kinder- und Jugendbüro 30-jähriges Bestehen! Alle Jugendgruppen, die ein Anliegen beim Forum einbringen, sind herzlich eingeladen, anschließend zur Jubiläumsfeier zu bleiben. Für angemeldete Kindergruppen gibt es vor dem Kinder- und Jugendforum ab 14.30 Uhr Spiel- und Mitmachaktionen mit dem Spielmobil Rote Rübe. 

Einmal im Jahr organisiert das Kinder- und Jugendbüro zusammen mit dem Spielmobil Rote Rübe und der Kinder- und Jugendförderung ein Kinder- und Jugendforum. Beim Forum können Kinder- und Jugendgruppen ihre Anliegen der Jugenddezernentin, Politikerinnen und Politikern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung vortragen und um Unterstützung bitten. Dabei kann z.B. der Wunsch nach besseren Spiel-, Sport- oder Treffmöglichkeiten eingebracht werden, Konflikte können angesprochen werden oder es kann um die Benutzung von Schulhöfen oder Sportanlagen gehen.

Die Politikerinnen und Politiker sowie die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung geben vor Ort Rückmeldungen zu Forderungen und Wünschen. Sie prüfen in den Wochen nach dem Jugendforum, wie sie die präsentierten Projekte und Anliegen voranbringen können. Die Umsetzung eines Kinder- und Jugendforums ist auch durch die Verfügung des Oberbürgermeisters zur Regelung der projektorientierte Kinder- und Jugendbeteiligung geregelt.

Das Kinder- und Jugendforum findet einmal im Jahr statt. Wenn ihr ein Anliegen einbringen wollt, dann meldet euch direkt im Kinder- und Jugendbüro (Kontakt unten auf dieser Seite).


Kontakt