Hintergrund
Gute Baukultur macht eine Stadt attraktiv und verbessert deren Lebensqualität. Mit einer attraktiven Stadt identifizieren sich deren Einwohnerinnen und Einwohner. Auch als Standortfaktor für Wirtschaft und Tourismus hat die Baukultur einer Stadt große Bedeutung. Die Stadt Kassel hat es sich daher zum Ziel gesetzt, sich aktiv um eine gute Baukultur zu kümmern. Und zwar nicht nur für herausragende Bau-Projekte, sondern auch für die vielfältigen kleinen und alltäglichen Bau-Vorhaben.
Zum Download: Charta für Baukultur
Interessante Informationen zum Thema Baukultur erhalten Sie auch auf diesen Seiten
- Zum Kasseler Magazin "StadtZeit" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Netzwerk Industriekultur Nordhessen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Veranstaltungen des Bundes Deutscher Architekten in Kassel (Öffnet in einem neuen Tab)
- Tag des offenen Denkmals (Öffnet in einem neuen Tab)
- „Salzmann-Forum“ – Blog zur Unterstützung der Rettung der Kulturfabrik Salzmann (Öffnet in einem neuen Tab)