Baukultur

Einen intensiven Dialog darüber führen, was gute Baukultur sein kann. Das paktizieren in Kassel bereits seit 2013 Bauherren und Investoren, Planer und Architekten, Wissenschaftler und Stadtverwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Ergebnis: Die Charta zur Kasseler Baukultur.

Hintergrund

Gute Baukultur macht eine Stadt attraktiv und verbessert deren Lebensqualität. Mit einer attraktiven Stadt identifizieren sich deren Einwohnerinnen und Einwohner. Auch als Standortfaktor für Wirtschaft und Tourismus hat die Baukultur einer Stadt große Bedeutung. Die Stadt Kassel hat es sich daher zum Ziel gesetzt, sich aktiv um eine gute Baukultur zu kümmern. Und zwar nicht nur für herausragende Bau-Projekte, sondern auch für die vielfältigen kleinen und alltäglichen Bau-Vorhaben.