Wöhler 22 - Bildung und Begegnung

In der Friedrich-Wöhler-Straße 22 ist ein innovativer Bildungsort mitten in einem Wohnquartier in der Nordstadt entstanden. Hier gibt es Beratungs-, Bildungs- und Begegnungsangebote.

Die Angebote werden in Kooperation mit verschiedenen Trägern umgesetzt. Mit dem Angebot sollen alle Interessierten aus der Umgebung erreicht werden. Die Angebote wechseln je nach Bedarfen und Möglichkeiten.

Auf etwa 60 m² gibt es einen Beratungsraum, einen Gruppenraum und eine Küche. 

Die Organisationen vor Ort arbeiten vernetzt und können auf andere Angebote in der Wöhler 22, aber auch auf weitere Angebote im Stadtteil und Stadtgebiet verweisen. 

Derzeit gibt es folgende Angebote: 

  • Sozialberatung für Familien, Schlachthof gGmbH

  • Beratung zur Arbeitsmarktqualifizierung für Frauen, Digi-Turn, Schlachthof gGmbH

  • Bildungsberatung, Berufliche (Neu-)Orientierung, Hessencampus Region Kassel

  • Arbeitsrechts-Beratung für Menschen aus EU-Ländern, Faire Mobilität Hessen

  • Arbeitsrechts-Beratung für Menschen aus Nicht-EU-Ländern, Faire Integration Hessen. Beide: Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V.

  • Anerkennungs-Beratung: berufliche Abschlüsse aus dem Ausland, Involas/MoAB

  • Beratungsstelle ÄLTER WERDEN, Sozialamt

  • Beratung zu Schwangerschaft, Gesundheit und Fragen rund ums Kind, „Willkommen von Anfang an“ - Gesundheitsamt 

  • Beratung für Familien mit einem Kind mit Behinderung, Beratungsstelle Schule und Inklusion e.V.

  • Deutschkurse A0/ A1 vormittags und abends - Deutsch4U, Wissen am Stern gGmbH

  • Spielkreis für Kleinkinder und Eltern, Schlachthof gGmbH

  • Frauencafé, Amt für Schule und Bildung

  • Kreativangebot für Erwachsene und Kinder, ZeichenMal Team22, Amt für Schule und Bildung in Kooperation mit Kasseler Künstlerinnen und Künstlern

  • Sprach- und Kreativangebot für Kinder, Amt für Schule und Bildung

  • Koch- und Kreativangebote, Nordstadt-Picknick, Schlachthof Kassel gGmbH