Wunschkenn­zeichen für ­Fahrzeuge reservieren

Sie können Ihr Wunschkennzeichen für Fahrzeuge und Anhänger vorab schnell und einfach online reservieren.

Online-Services nicht erreichbar

Unsere Online-Services stehen uns derzeit aufgrund technischer Probleme nicht so zur Verfügung, wie wir es gerne anbieten möchten. Bei der Nutzung unserer Online-Services bitten wir Sie daher zurzeit folgendes zu beachten:

  • Für alle Online-Services halten Sie bitte Ihren Personalausweis oder ihren elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihre eID-Card bereit. In diesem Zusammenhang muss die eID‐Funktion freigeschaltet und Ihnen ihr sechsstelliger PIN bekannt sein. Mit Ihrem Smartphone mit der kostenlosen „AusweisApp2“ oder einem Kartenlesegerät können Sie sich dann anmelden.
  • Zulassungsvorgänge von juristischen Personen können derzeit nicht durchgeführt werden.
  • Ein sofortiges „losfahren“ nach der Antragstellung ist zur Zeit nicht möglich, da die Inbetriebnahme des Fahrzeuges erst erfolgt ist, nachdem Sie die Zulassungspapiere von der Zulassungsbehörde erhalten haben und nachdem die übersandten Plaketten auf das Kennzeichen aufgeklebt worden sind. 

Wir bitten um Ihr Verständnis

Wunschkenn­zeichen für ­Fahrzeuge reservieren

Beschreibung

Das amtliche Kennzeichen darf mit maximal acht Stellen bedruckt sein. Bei Angaben einer Klassifizierung z. B. (Saison = "4/10", Oldtimer = "H", Elektro = "E") entfällt eine Stelle der Kennzeichenkombination. Umlaute (Ä, Ü, Ö), sowie die Buchstabenkombination HJ, KZ, NS, SA, SD und SS sind gesetzlich unzulässig und dürfen nicht vergeben werden.

Kennzeichen können Sie für

  • PKW´s / LKW´s,
  • Motorräder, sowie
  • Saison- und Oldtimer-Fahrzeuge reservieren.

Besonderheiten

  • Saison-, Oldtimer- und Elektrokennzeichen bei PKW, Elektrofahrzeugen, Anhängern und anderen zulassungspflichtigen Fahrzeugen, dürfen maximal sieben Stellen haben, da die letzte Stelle durch die Klassifizierung belegt wird z. B. (Saison = "4/10", Oldtimer = "H", Elektro = "E").
  • Motorräder dürfen ohne Klassifizierung von z. B. (Saison = "4/10", Oldtimer = "H", Elektro = "E") maximal sieben Stellen haben.

Online-Services

  • Sie können für Stadt Kassel und Landkreis Kassel ein Wunschkennzeichen mit KS, WOH oder HOG über unseren Online‐Service für 30 Tage reservieren.
  • Sollte die Reservierungsdauer nicht ausreichen, können Sie telefonisch eine Verlängerung von drei Monaten eintragen lassen.
  • Die Gebühr für das Wunschkennzeichen wird erst bei der Zulassung des Fahrzeuges mit berechnet.
Wunschkennzeichen mit "KS‐Kombination" online reservieren (Öffnet in einem neuen Tab)
Wunschkennzeichen für "HOG‐ oder WOH‐Kombination" online reservieren (Öffnet in einem neuen Tab)

Informationen zum Thema

Ähnliche Dienstleistungen

Erläuterungen und Hinweise

Glossar

eides-stattliche Versicherung (eidesstattliche Versicherung)

eides-stattliche Versicherung (eidesstattliche Versicherung)

Das ist eine Erklärung einer Person.
Sie erklärt:
Was hier steht ist wahr.

Sie kann Papiere nicht vorlegen.
Sie kann etwas nicht beweisen.
Dann kann eine eides-stattliche Versicherung ein Ersatz sein.

Eine falsche eidesstattliche Versicherung ist eine Straftat.

Negativ-Bescheinigung (Negativbescheinigung)

Negativ-Bescheinigung (Negativbescheinigung)

Das ist ein Schreiben.
Darin steht:
Man hat etwas nicht.
oder
Man bekommt etwas nicht.

Zum Beispiel:

  • Man bekommt kein Geld vom Staat.

oder

  • Man hat kein Sorge-Recht für ein Kind.
    Das bedeutet:
    Man hat nicht das Recht, sich um ein Kind zu kümmern.

oder

  • Man hat keine deutsche Staats-Angehörigkeit.
    Das bedeutet:
    Man hat keinen deutschen Pass.
Aufenthaltstitel (Aufenthalts-Titel)

Aufenthaltstitel (Aufenthalts-Titel)

Das ist ein Papier.
Es ist für Personen aus anderen Ländern.
Mit so einem Papier darf man nach Deutschland kommen
und man darf in Deutschland bleiben.
Diese Aufenthalts-Titel gibt es in Deutschland:

  • Visum:
    Man spricht es so: Wie-sum.
    Es ist ein Papier.
    Damit darf man nach Deutschland kommen.
    Wenn man aus einem anderen Land kommt.
  • Aufenthalts-Erlaubnis
  • Blaue Karte EU
  • Niederlassungs-Erlaubnis
  • Erlaubnis zum Dauer Aufenthalt.
    Das ist ein Papier vom Staat.
    Darin steht:
    Diese Person darf in Deutschland bleiben.
Behördennummer

Behördennummer

Frau mit Headset

Die Behörden-Nummer 115 ist eine Telefon-Nummer.
Sie erreichen ein Service-Center,
zum Beispiel aus Kassel.
Diese Telefon-Nummer gibt es überall in Deutschland.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne.

Rufen Sie unser Service-Center in Kassel an
wenn Sie Fragen haben zu Dienst-Leistungen

  • der Stadt-Verwaltung Kassel
  • andere Städten
  • Gemeinden
  • Kreis-Verwaltungen
  • Landes-Behörden
  • Bundes-Behörden. 

Unter (0561) 115 sind wir für Sie erreichbar:
von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr
und Samstag 9 bis 13 Uhr.

Bildnachweise

  • Stadt Kassel