Baumunterhaltung

Beschreibung

Die circa 90.000 Bäume sowie die städtischen Wälder werden durch die Baumunterhaltung verwaltet. Die Hauptaufgabe besteht in der Pflege, dem Erhalt sowie der qualitativen Förderung des Baumbestandes. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht werden dabei von zertifizierten Baumkontrolleuren und Baumkontrolleurinnen regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen durchgeführt. Sind Pflegemaßnahmen notwendig, erfolgt die Ausführung durch eigene Pflegekolonnen und ebenso im Auftrag durch Rahmenvertragsfirmen. Bei Baumfällungen in Folge mangelnder Stand- und Bruchsicherheit werden Nachpflanzungen standort- und klimaangepasster Baumarten vorgenommen. Auch die Koordination und Durchführung der Baumersatzpflanzungen sowie der dazugehörigen Jungbaumbewässerung ist Teil des Aufgabengebiets der Baumunterhaltung.