Freiraumplanung

Attraktive, vielfältige und funktional durchdachte Freiräume sind für das Leben in der Stadt unerlässlich. Ihre Qualität und Ausstrahlung nehmen wir bewusst oder unbewusst jeden Tag aufs Neue wahr. Sie beeinflussen maßgeblich, ob wir uns in einer Stadt wohlfühlen, bestimmte Wege mögen oder manche Plätze gerne besuchen.

Beschreibung

Die Planung und Realisierung von öffentlichen Grün- und Freiflächen, Spielplätzen, Grünzügen, die Pflanzung von neuen Bäumen und die Weiterentwicklung denkmalgeschützter Parkanlagen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, deren Lösungen die Umwelt vieler Menschen und den Charakter einer Stadt über eine lange Zeit prägen. Zeitgemäße, kreative Freiraumkonzepte ermöglichen die Anpassung der städtischen Grünräume an eine sich wandelnde Umwelt.

  • Umwelt- und Gartenamt

    Baumspende

    Wenn Sie uns bei der Pflanzung von jungen Bäumen unterstützen möchten und zum Beispiel wegen einer Taufe, eines Geburtstages, einer Hochzeit, eines Jubiläums oder auch einfach ohne besonderen Anlass einen Baum spenden möchten, würden wir uns sehr freuen!
  • Das städtische Anreizprogramm Ü4 zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung / zur Entsiegelung und Begrünung von Innenhöfen unterstützt private Gebäudeeigentümer, Genossenschaften und Erbbauberechtigte im Fördergebiet (finanziell) bei der Begrünung und Entsiegelung von Haus- und Hofflächen.
    Die Seite enthält: