Amerikanische Faulbrut (AFB)

Aufhebung des AFB-Sperrbezirkes der Stadt Kassel: Bienenstände unterliegen ab Samstag, 15. Juni 2024 keinen Sperrmaßnahmen mehr.

Mit Wirkung vom Samstag, dem 15. Juni 2024 wird der nachstehend abgebildete AFB-Sperrbezirk vollständig aufgehoben. Diese Restriktionszone umfasste die Kasseler Stadtteile Philippinenhof-Warteberg, Fasanenhof, Nord-Holland, Wolfsanger-Hasenhecke, Rothenditmold, Mitte, Wesertor und Unterneustadt. Der Sperrbezirk musste aufgrund von Ausbrüchen der Amerikanischen Faulbrut (AFB) im Sommer 2023 gemeinsam von Stadt und Landkreis Kassel gebildet werden, um eine weitere Ausbreitung dieser gefährlichen Bienenseuche zu verhindern. 

Nachdem die infizierten Bienenstände zwischenzeitlich saniert worden sind und Nachuntersuchungen bei betroffenen Völkern sowie im Sperrbezirk keine Hinweise auf ein Fortbestehen des Seuchengeschehens ergeben haben, war der Sperrbezirk nunmehr aufzuheben. Die entsprechende Aufhebungsverfügung finden Sie  hier PDF-Datei 597 kB

Bienenhalter sollten aber unabhängig davon weiterhin aufmerksam sein und bei der Völkerdurchsicht stets auf AFB-Symptome achten. Typische Symptome, Bilder zum Krankheitsgeschehen sowie weitere Informationen zur AFB können Sie den nachstehenden Infoblättern entnehmen. 

Jeder Verdacht auf AFB ist unverzüglich dem Veterinäramt zu melden, da es sich bei der Amerikanischen Faulbrut um eine anzeigepflichtige und staatlich zu bekämpfende Tierseuche handelt.

Übersichtskarte zum aufgehobenen Sperrbezirk:

Der nachstehend abgebildete Sperrbezirk ist mit Wirkung vom Samstag, 15. Juni 2024 aufgehoben.

Übersichtskarte aufgehobener Sperrbezirk

Erläuterung:

  • durchgehende fette Linie: AFB-Sperrbezirksgrenze
  • gepunktete Linie: Grenze zwischen Stadt u. Landkreis Kassel (südlich der Linie: Stadt Kassel, nördlich der Linie: Landkreis Kassel)