Aktuelles
Informationen zur Einmalzahlung für Studierende, (Berufs‐)Fachschülerinnen und Fachschüler
Einmalzahlung200 (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Ausweisfunktion (eID)
Umzug und Wohnungssuche
Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Studentenwohnung sind, können folgende Links helfen:
Durch einen Umzug sind einige Dinge zu erledigen. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Möchten Sie Zeugnisse, Diplome andere Dokumente oder Unterschriften beglaubigen lassen?
Informationen für ausländische Studierende
Ob Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum benötigen oder was sie beachten müssen, wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis zum Studium beantragen wollen, erfahren Sie hier:
Häufig ist eine persönliche Vorsprache erforderlich. Termine können Sie unter der Behördennummer (0561) 115 vereinbaren. Als Anlaufstelle dient auch die Information, welche zu den Sprechzeiten besetzt ist. Sie werden dort von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, können Termine vereinbaren oder Unterlagen und Anträge abgeben.
Finanzielle Unterstützung
Als Student oder Studentin können Sie, wenn Ihre finanziellen Mittel nicht ausreichen, einen Antrag auf Ausbildungsförderung stellen:
Lassen Sie auch Ihren Anspruch auf Befreiung von den Rundfunkgebühren prüfen:
Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht, um selbst die Kosten für Ihren Wohnraum zu tragen, können Sie unter bestimmten Voraussetzugnen einen Antrag auf Wohngeld oder einen Wohnberechtigungsschein stellen:
Studierende Eltern
Die Stadt, das Studentenwerk und die Universität Kassel haben zahlreiche Angebote zur Kinderbetreuung entwickelt.
Kinderbetreuung
Freizeit - Unterwegs in Kassel
Etwas in Kassel verloren?
Weitere nützliche Links
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in Kassel!
Bei weiteren Fragen zum Thema Studieren in Kassel können Sie sich gerne über die Behördennummer (0561) 115 an uns wenden.