Filme

In der Zentralbibliothek, der Jugendbücherei und allen Stadtteilbibliotheken können Spielfilme und Kinderfilme auf DVD und Blu-ray ausgeliehen werden.

Die Ausleihfrist beträgt 3 Wochen. Die Ausleihmenge ist unbegrenzt. Verlängerung der Leihfrist ist möglich.

House of Gucci

Ein Filmtipp von Ann-Kristin Kemna

Liebe, Betrug, Dekadenz, Rache und schließlich Mord: die Familiensaga von Modehaus Gucci ist durchzogen von spektakulären Skandalen. Mitten hinein in diese insgesamt 30 Jahre überspannende Geschichte gerät die gewiefte Patricia Reggiani, der es gelingt, Maurizio Gucci, den künftigen Chef des Modeimperiums, für sich zu begeistern. Patricia und Maurizio heiraten 1973 gegen den Willen von Maurizios Vater Rodolfo, der seinem Sohn mit Enterbung droht, da er in der forschen Patricia eine geldgierige Aufsteigerin vermutet, die den Reichtum der Familie für ihre Zwecke zu nutzen versucht.
Doch zunächst führt das Paar ein luxuriöses Leben in Saus und Braus; einige Rechtstreitigkeiten mit weiteren Gucci-Familienmitgliedern bleiben dabei natürlich nicht aus, so wie die Angelegenheit mit Maurizios Onkel Aldo Gucci, der nach dem Tod des Familienoberhaupts Rodolfo Gucci um die Vorherrschaft in der Firma kämpft. Doch dies ist erst die Spitze des Eisbergs – pardon, der Absatz der High Heels - von sehr großen Differenzen und Machtspielchen innerhalb der Gucci-Gang…
House of Gucci ist nicht nur ein Fest für alle Mode-Fans, sondern für alle, die sich gerne durch eine raffinierte Mischung aus Familiensaga, Crimeelementen und exzentrischer Dramatik unterhalten lassen möchten. Ein großer Pluspunkt des Filmes ist, dass es Regie-Legende Ridley Scott gelungen ist, sein Werk zwischen den Genres lavieren zu lassen und damit gleichzeitig eine ganz eigene Art des Erzählens zu finden. Und nicht zu vergessen beherbergt der Film einen überaus exklusiven Cast mit Stars wie Jared Leto, Al Pacino, Adam Driver und nicht zuletzt Lady Gaga, die in der Rolle der kapriziösen Patrizia brilliert. Was wünscht man sich mehr für einen guten Filmabend?

Standort: In der Zentralbibliothek (EG Spielfilm, Biografie, Signatur: Hou)

Katalog und Lesekonto
Onleihe Verbund Hessen