Haushalt der Stadt Kassel

Große Herausforderungen prägen den Haushalt 2023 der Stadt Kassel, den die Stadtverordnetenversammlung am 12. Dezember beschlossen hat. Ordentlichen Erträgen von rund 953,8 Millionen Euro  stehen in dem aktualisierten Zahlenwerk Aufwendungen von 951,8 Millionen Euro gegenüber. 

Zu den großen Veränderungen gehören unter anderem 140 zusätzliche Stellen. Das betrifft besonders den Bereich der Kindertagesstätten, aber auch 22 Stellen für die Umsetzung vor Ort der vom Bund beschlossenen Wohngeldreform. Hoch sind auf der anderen Seite die Einnahmen. Die Gewerbesteuer setzt die Stadt für 2023 mit 165 Millionen Euro an. Für Mehrerträge sorgen auch die kommunalen Finanzausgleichsmittel.
Der Haushalt 2023 wurde am 13. März 2023 durch die Aufsichtsbehörde genehmigt und am 17. März im Amtsblatt bekannt gemacht. Die öffentliche Auslegung des Haushalts erfolgt hier oder auch im Rathaus, Zimmer B2.064 (Kämmerei und Steuern) vom 20. bis 28. März 2023 (7 Tage). Somit wird der Haushalt 2023 mit Ablauf des 28. März 2023 rechtskräftig und § 99 der Hessischen Gemeindeordnung (Vorläufige Haushaltsführung) findet keine Anwendung mehr.


Interaktiver Haushalt

Über den Button „Haushaltsplan 2023“ gelangen Sie hier direkt zu den Haushaltsdaten. Benutzungshinweise, die Ihnen die Bedienung und Orientierung im interaktiven Haushalt vereinfachen sollen, stehen unterhalb des Buttons zum Download bereit.

Haushaltsplan 2023 (Öffnet in einem neuen Tab)