Internationaler Frauentag 2021
"Anerkennung, Respekt und gleiche Rechte für Frauen!" (Video)
Am Internationalen Frauentag, der jährlich am 8. März stattfindet, wird auf die Situation der Frauen weltweit aufmerksam gemacht – auch in Kassel.
"Die Liste der Ungerechtigkeiten und strukturellen Benachteiligungen von Frauen ist lang und durch die Pandemie leider nicht kürzer geworden. Frauen befinden sich nach wie vor zu häufig im Spagat zwischen Familie und Beruf, arbeiten in systemrelevanten Berufen und werden dennoch schlechter bezahlt und somit weniger sozial abgesichert. Außerdem werden Frauen nach wie vor zu häufig Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt. Der Einsatz für Anerkennung, Respekt und gleiche Rechte für Frauen muss deshalb weitergehen", erläutert Frauendezernentin Ulrike Gote.
Vor diesem Hintergrund des internationalen Frauentags und der europäischen Charta hat die Stadt Kassel die Teilnehmenden eines Deutsch-Sprachkurses gebeten in einem Video darzustellen, was der Weltfrauentag ihnen bedeutet.
Geschichte des Internationalen Frauentages am 8. März
Lebensbereiche von Frauen und Mädchen
Das Frauenbüro der Stadt Kassel
Veranstaltungsprogramm 2021
Das Kasseler Frauenbündnis hat wie immer ein Programm zusammengestellt, das in diesem Jahr Termine bis Ende Juni umfasst. Die Reihe enthält 29 vielfältige, interessante und spannende Exkursionen, Veranstaltungen, Aktionen und Demonstrationen allesamt mit feministischen und frauenpolitischen Inhalten und Schwerpunktsetzungen.
Bitte klicken Sie auch bei online-Veranstaltungen jeweils auf 'mehr' um die e-mail-Adresse zu finden, bei der Sie sich anmelden können und von der Sie die Zugangsdaten erhalten, meist am Ende des Textes. Dankeschön!
Programm zum Internationalen Frauentag 2021