Zielgruppe:
Erkrankte und deren Angehörige
Information zum Thema:
Prostatakrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Frühzeitig erkannt, sind die Chancen auf Heilung sehr gut. Auch im fortgeschrittenem Stadium kann man dank moderner Therapiemöglichkeiten mit dem Krebs leben. Man kann ihn häufig lange unter Kontrolle halten. Zusammen mit dem Arzt wird eine Therapieentscheidung entwickelt. Da der Tumor normalerweise langsam wächst, hat man Zeit, sich für die eine oder andere Option zu entscheiden.
Inhalte der Gruppe:
In der Selbsthilfegruppe
• helfen wir den Betroffenen mit dem Diagnoseschock und den Ängsten umzugehen
• reden wir über unsere Krankengeschichte und die Heilungsaussichten
• tauschen wir unsere Erfahrungen aus über durchgeführte Behandlungen, Nachsorge usw.
• zeigen wir, wo wir Informationen über unsere Krankheit erhalten
• lernen wir, unsere Krankheit und den Krebs als Teil unseres Lebens zu begreifen
• finden wir wieder Selbstvertrauen
• begreifen wir, dass auch unsere Frauen und Partnerinnen mit betroffen sind
• werden Fachvorträge angeboten
Treffen:
Erfahrungsaustausch: jeden 2. Donnerstag im Monat 19 Uhr
im Selbsthilfetreffpunkt der KISS,
Treppenstr. 4, 34117 Kassel,
2. Stock, Joseph-Rinald-Raum
Aktuelles Angebot: Telefonberatung
Kontakt:
über KISS
Tel.: 0561/81644-222
Mail: kisskasselde
Linktipp:
www.prostatakrebs-selbsthilfe-hessen.de/kassel (Öffnet in einem neuen Tab)
https://www.prostatakassel.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Interview im KISS Selbsthilfemagazin 2020 (Öffnet in einem neuen Tab)