Information zum Thema:
Myasthenia gravis (eine belastungsabhängige Muskelschwäche) ist eine Erkrankung, bei der die Erregungsübertragung zwischen Nerv und Muskel gestört ist. Sie zählt zu den so genannten Autoimmunerkrankungen. Im typischen Verlauf bemerkt der Erkrankte zuerst Sehstörungen durch Doppelbilder oder hängende Augenlider. Weitere häufige Anzeichen sind unterschiedlich ausgeprägte Schwächen der Kau-, Schluck- und Sprechmuskulatur sowie der Oberarm- und Schultermuskeln. Seltener beginnt die Erkrankung an der Beinmuskulatur. Die Symptome können sich auf eine Muskelgruppe beschränken, können sich aber auch auf andere Muskeln ausdehnen.
Video zum Thema Myasthenia Gravis
Inhalte der Gruppe:
• zunächst Treffen der Betroffen und deren Angehörigen, um sich kennen zu lernen
• Austausch von Erfahrungen über den Krankheitsverlauf
• Hilfestellung bei auftretenden Problemen
• Information anhand von Publikationen der DMG
• Fachreferate über spezifische Probleme der Myasthenie
• Austausch mit anderen Selbsthilfegruppen
• Öffentlichkeitsarbeit
• Teilnahme an Veranstaltungen der KISS
Treffen:
vierteljährlich, samstags, 11 Uhr
im KISS-Selbsthilfetreffpunkt Treppenstr. 4
In 2023: 29.04. / 01.07./ 09.09. / 02.12.
Hinweis: Teilnahme am Treffen nur mit Anmeldung.
Kontakt:
über KISS
Tel.: 0561 81644-222
Mail zur Gruppe: claudia.struckendmg.onlinede
Linktipps:
https://dmg.online/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Interview im KISS Selbsthilfemagazin 2018 (Öffnet in einem neuen Tab)