Kasseler Pakt für Gesundheit

Der „Kasseler Pakt für Gesundheit“ dient der Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung auf kommunaler Ebene.

Kasseler Pakt für Gesundheit

Beschreibung

Wesentliche Ziele auf gesamtstädtischer Ebene sind die

  • Förderung von Gesundheitskompetenz und -handeln
  • partizipative Planung und Umsetzung von integrierten kommunalen Gesundheitsstrategien
  • Weitere politische Verankerung von Gesundheit in der Stadt Kassel

Anschrift und Öffnungszeiten

Prävention und Gesundheitsförderung

Anschrift

Kreishaus
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel

Der „Kasseler Pakt für Gesundheit“ wird gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit und hat eine Projektlaufzeit von Juli 2021 bis voraussichtlich Mai 2026.

Ähnliche Dienstleistungen

Erläuterungen und Hinweise

Glossar

präventiv (Prävention)

präventiv (Prävention)

Das bedeutet:
Man schützt sich vor etwas.
Auch wenn das noch gar nicht passiert ist.

Zum Beispiel:
Man schützt sich vor einer Krankheit.
Auch wenn man diese Krankheit noch nicht hat.
Man passt auf.
Dann bekommt man die Krankheit nicht.
Man kann auch sagen: vorbeugen.

Identität (Identifizierung)

Identität (Identifizierung)

Das ist ein Beweis.
Für eine Person oder eine Sache.
Zum Beispiel.
Das ist wirklich die Person, die man auf dem Ausweis sieht.
Der Name von der Person stimmt wirklich.

interdisziplinär

interdisziplinär

Man spricht es so: inter-dis-zi-plinär.
Es bedeutet:
Man benutzt Sachen aus verschiedenen Bereichen.
Man arbeitet mit Wissen aus verschiedenen Bereichen.

Zum Beispiel:
Fach-Leute aus einer Schule arbeiten zusammen mit Fach-Leuten von einem Amt.

Bildnachweise

  • Stadt Kassel; Grafik Johannes Kühn
  • GKV-Bündnis für Gesundheit