Beschreibung
Mit dem Ziel, gesunde Lebensbedingungen in der Stadt und dem Landkreis Kassel zu fördern, haben sich das Gesundheitsamt Region Kassel sowie vier ortsansässige Betriebskrankenkassen zusammengeschlossen. Mit Mitteln der Partnerschaftskrankenkassen werden Projektideen und innovative Handlungsansätze der Gesundheitsförderung kleinerer Träger, Vereine oder Initiativen unterstützt. Im Fokus stehen Projekte mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement oder dem Umgang mit Suchtmitteln.
Das gemeinsame Förderangebot von BKK Herkules, BKK Werra-Meissner, BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN, Continentale BKK und dem Gesundheitsamt Region Kassel richtet sich an weltanschaulich neutrale, gemeinnützige und freie Träger in der Region Kassel, die vorzugsweise in Stadtteilen oder Gemeinden mit besonderem Handlungsbedarf tätig sind. Damit sollen besonders sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen erreicht werden.
Grundlegend für eine Projektförderung nach KaFöG ist das Präventionsgesetz und der aktuelle „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes. Während der gesamten Antragsphase werden Antragstellende vom Gesundheitsamt entsprechend beraten und unterstützt.
Das Förderangebot richtet sich an weltanschaulich neutrale, gemeinnützige und freie Träger in der Region Kassel, die vorzugsweise in Stadtteilen oder Gemeinden mit besonderem Handlungsbedarf tätig sind. Damit sollen vor allem soziale Bevölkerungsgruppen mit besonderen Förderungsbedarf erreicht werden.
Projekte anmelden!
Wenn Sie eine Idee haben, können Sie sich einfach an das Gesundheitsamt Region Kassel wenden – denn für das Jahr 2022 stehen noch Fördergelder zur Verfügung. Auch im nächsten Jahr wird das Projekt weitergeführt und eine Verstetigung des Angebotes angestrebt.
Details
Rechtsgrundlagen
Anschrift und Öffnungszeiten
Prävention und Gesundheitsförderung
Anschrift
Kreishaus
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel