Den Spatenstich der Louis Scheuch GmbH im Gewerbepark Niederzwehren nutzte Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle zu einer Gesamtbetrachtung des Projekts: "Der Gewerbepark Niederzwehren ist eine Kasseler Erfolgsgeschichte. Von Beginn an war es mir wichtig, nicht nur bundesweit für die Neu-Ansiedlung zu werben, sondern vor allem den auf Expansionskurs befindlichen Kasseler Unternehmen eine Standort-Perspektive aufzuzeigen. Die jüngsten Beispiele von Jordan und Louis Scheuch unterstreichen, dass wir damit Erfolg haben. Und dass wir damit gleichzeitig neue Chancen im Bereich der Stadtentwicklung nutzen, in dem wir auf den ursprünglichen Firmengrundstücken Wohnraum schaffen und Bildungseinrichtungen entwickeln."
Aktuell haben 24 Firmen Grundstücke in einer Größenordnung von insgesamt ca. 25 Hektar im Gewerbepark Kassel-Niederzwehren erworben. Weitere 19 Firmen, mit denen zum Teil bereits abschließende Grundstücksverhandlungen geführt werden, haben Flächen von zusammen ca. 29 Hektar reserviert. Darüber hinaus liegen mehrere Anfragen von Unternehmen vor, mit denen Termine für Erstgespräche vereinbart werden.
Bildungspark entsteht
Die Louis Scheuch GmbH verlagert ihren Hauptsitz von der Fiedlerstraße auf ein etwa 3,1 Hektar großes Grundstück im Gewerbepark Kassel-Niederzwehren. Im Gegenzug verkauft das Unternehmen das rund 15.000 Quadratmeter große Firmengrundstück im Stadtteil Nord-Holland an die Stadt Kassel. Diese will auf dem freiwerdenden Areal einen neuen, modernen Bildungspark als Ersatz für die sanierungsbedürftige Hegelsbergschule entwickeln. „Dies wird eine der größten bildungs- und sozialpolitischen Investitionen im Stadtgebiet und speziell im Kasseler Norden“, erklärte Oberbürgermeister und Liegenschaftsdezernent Christian Geselle. „Wir haben jetzt eine große Chance, den Stadtteil Nord-Holland attraktiv weiterzuentwickeln.“
Auf dem Gelände an der Fiedlerstraße in der Nähe des Nordstadtparks wird im Rahmen des umfangreichen Schulbau- und Sanierungsprogramms ein kind- und jugendgerechter „Bildungspark Nord“ entstehen. Diesem soll neben der geplanten sechszügigen Gesamtschule mit neu angegliederter dreizügiger Grundstufe für bis zu 1.200 Schülerinnen und Schüler auch die Elisabeth-Knipping-Schule angehören. Die berufliche Schule ist Teil des Schulbau- und –sanierungsprogramms. Dort werden in fünf Berufsfeldern 2.400 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Geselle: „Gemeinsam mit der in direkter Nachbarschaft gelegenen Elisabeth-Knipping-Schule wird zentral im Stadtteil ein moderner Lern- und Lebensort entstehen. Wir wünschen uns, dass er für alle Generationen einladend und integrierend wirkt und auch die Lebensqualität des Stadtteils aufwertet.“ Angrenzende Institutionen wie das Kultur- und Jugendzentrum Schlachthof und die Volkshochschule, aber auch die Universität sollen mit ihrer Arbeit in den Bildungsverbund integriert werden. Der Neubau soll in einigen Jahren die sanierungsbedürftige Hegelsbergschule ersetzen. Der derzeitige Standort ist aufgrund seiner Lage am Rand des Stadtteils suboptimal und auch nicht erweiterbar. Eine Sanierung des aktuellen Schulgebäudes ist zudem wirtschaftlich nicht vertretbar.
Firma Scheuch bleibt Standort Kassel erhalten
Geselle dankte Scheuch-Firmeninhaberin Jutta Meißner für die angenehmen Verhandlungen und die Bereitschaft, das Grundstück in der Fiedlerstraße trotz anderer Angebote an die Stadt zu veräußern. „Die Louis Scheuch GmbH ist ein alteingesessenes Kasseler Familienunternehmen. Es freut mich sehr, dass wir dem auf Baumaschinen und Baugeräte spezialisierten Unternehmen mit dem Grundstück im Gewerbepark Kassel-Niederzwehren eine attraktive Möglichkeit bieten konnten, sich am Standort Kassel zu erweitern. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es war, das Lange Feld als Gewerbegebiet für Unternehmen mit Expansionsbedarf weiterzuentwickeln.“
„Der Umzug in ein modernes Gewerbegebiet mit perfekter infrastruktureller Anbindung und Nähe zur Stadt ist für uns ein entscheidender Faktor für die zukünftige Entwicklung der Louis Scheuch GmbH“, sagte Geschäftsführerin Jutta Meißner. „Mit dem Grundstück im Langen Feld in Kassel-Niederzwehren erhalten wir alle Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Wir freuen uns sehr, dass unser Standort in der Fiedlerstraße, an dem Louis Scheuch 1953 den Grundstein legte und wir seit fast 70 Jahren unser Unternehmen betreiben, in Zukunft für die Weiterentwicklung der Kasseler Nordstadt einen entscheidenden Beitrag leisten wird.“