Sommerferien in der Bibliothek

Ein Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek!

Jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr: Vorlesenachmittage in der Jugendbücherei

Für alle Kinder ab 3 Jahren, die Spaß am Zuhören haben, lesen unsere Vorlesepat*innen jeden Mittwochnachmittag lustige und spannende Geschichten vor.
Kommt vorbei und hört zu! Der Eintritt ist frei.

Montag, 7. Juli von 10 bis 12 Uhr: Robotik und Makey Makey in der Stadtteil– und Schulbibliothek Niederzwehren

Wir zeigen euch unsere Lernroboter Dash, Ozobot und Co. und üben mit euch erstes Programmieren am PC. Hier wird ein miauender Apfel oder ein geräuschvolles Bild mittels Makey Makey zur Wirklichkeit.
Der Workshop richtet sich an Kinder von 6-10 Jahren und ist kostenfrei.
Bitte bis zum 1. Juli anmelden unter der Telefonnummer 0561 44 5 88 oder 0561 787 4138 oder über  medienpaedagogik-stadtbibliothekkasselde.

Montag, 14. Juli bis Freitag, 18. Juli von 10 bis 15 Uhr: Makerspace-Woche in Kooperation mit Bunte Wege gUG in der Jugendbücherei

Erste Kenntnisse im Programmieren sammeln, selbst eigene Minispiele erstellen oder sogar ein ganzes Hörspiel produzieren? Das alles könnt ihr während der Makerspace-Woche in der Jugendbücherei und beim Klang Keller e.V. machen. Der Workshop startet in der Jugendbücherei, richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und ist kostenfrei. Bitte anmelden unter der Telefonnummer 0561 920 17 17 oder über  medienpaedagogik-stadtbibliothekkasselde.

Mittwoch, 23. Juli von 15 bis 17 Uhr: Makerspace in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek bietet alle zwei Wochen ein offenes Makerspace-Angebot an. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren können hier erste Kenntnisse im Programmieren mit unseren Lernrobotern Dash, Ozobot und Bee-Bot sammeln.
Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Donnerstag, 24. Juli von 10 bis 13 Uhr: Storytelling und StopMotion zum Thema Märchen in der Jugendbücherei

Freizeit wird hier zur Märchenzeit. Denk‘ dir deine eigene Geschichte aus oder schreibe ein bekanntes Märchen um und drehe passend dazu einen kleinen Film im StopMotion-Stil.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und ist kostenfrei. Alle Materialien werden gestellt. Bitte anmelden unter der Telefonnummer 0561 920 17 17 oder über  medienpaedagogik-stadtbibliothekkasselde.

Dienstag, 29. Juli von 10 bis 12 Uhr: Bastelaktion - Bemale dein eigenes Federmäppchen in der Jugendbücherei

Passend zum Start des neuen Schuljahres gibt es in der Jugendbücherei einmalig die Möglichkeit eigene Federmäppchen zu gestalten. Wem das nicht kreativ genug ist: Darüber hinaus kann man alte Milchpackungen recyceln und coole Dinge basteln.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren und ist kostenfrei. Alle Materialien werden gestellt.
Bitte anmelden unter der Telefonnummer 0561 920 17 17 oder über  medienpaedagogik-stadtbibliothekkasselde.

Mittwoch, 30. Juli von 14 bis 16 Uhr: Minispiele programmieren mit Scratch in der Stadtbibliothek

Einfach nur zuhause zocken ist dir zu langweilig? Du willst lieber selbst kreativ werden und dein eigenes Minispiel entwickeln? Dann bist du hier genau richtig. Mit Scratch programmierst du dein eigenes Minispiel was dann in der Gruppe ausprobiert werden kann. Gesteuert werden kann das Spiel über das Makey Makey-Erfinderkit. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Mittwoch, 6. August von 10 bis 12 Uhr: Comic-Workshop - Erzähle deine Geschichte als Comic auf dem Tablet in der Jugendbücherei

Du hast coole Ideen im Kopf und möchtest daraus einen Comic machen? In unserem Workshop lernst du, wie du mit dem Tablet deine eigene Comic-Story gestalten kannst. Gemeinsam entwickeln wir Figuren, schreiben Dialoge und entdecken auf welche kreative Weise du deine Geschichte zum Leben erweckst. Du brauchst keine Vorkenntnisse - nur Spaß am Ausprobieren und Lust auf Comics!
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und ist kostenfrei. Alle Materialien werden gestellt. Bitte anmelden unter der Telefonnummer 0561 920 17 17 oder über  medienpaedagogik-stadtbibliothekkasselde

Donnerstag, 7. August von 15 bis 17 Uhr: Game On - Gaming-Nachmittag

Auch in den Ferien verwandelt sich die Jugendbücherei in einen Gaming-Hotspot. Teste deine Gaming-Fähigkeiten an unserer Nintendo Switch oder an unseren Tablets. Für alle, die lieber analog spielen, haben wir eine Auswahl an Brettspielen da.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Donnerstag, 7. August, ab 19 Uhr: Lange Lesenacht in der Jugendbücherei

Im Dunkeln die Bücherei mit der Taschenlampe erkunden und lesen bis die Augen zufallen.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Bitte anmelden unter der Telefonnummer 0561 920 17 17 oder über  medienpaedagogik-stadtbibliothekkasselde.
Kosten: 3 Euro.
Bitte mitbringen: Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe. Zahnbürste nicht vergessen!
Am nächsten Morgen frühstücken wir zusammen.
Ende am Freitag, 8. August, um 9 Uhr.

Mittwoch, 13. August von 15 bis 17 Uhr: Makerspace in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek bietet alle zwei Wochen ein offenes Makerspace-Angebot an. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren können hier erste Kenntnisse im Programmieren mit unseren Lernrobotern Dash, Ozobot und Bee-Bot sammeln.
Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.