Die Stadt Kassel verfolgt hierzu zwei Ziele: Einerseits kann und möchte sie als Gebäudeeigentümerin Vorbild für klimafreundliches Handeln sein und ihre eigenen Gebäude nach neuesten energetischen Standards betreiben. Andererseits motiviert und unterstützt die Stadt private und gewerbliche Gebäudeeigentümer und -nutzer, Energie in Gebäuden sparsam und effizient zu nutzen.
Energetische Sanierung kommunaler Gebäude
In Bezug auf die Gesamtstadt richtet sich der Blick der Kommune weniger auf das einzelne Gebäude, als vielmehr auf den energetischen Sanierungsprozess von ganzen Quartieren. Die Stadt Kassel verfolgt daher eine gebietsbezogene Strategie einer energetischen und sozial verträglichen Stadterneuerung. Energetische Quartierskonzepte sind dazu ein effektives Instrument. Deshalb hat die Stadt Kassel energetische Quartierskonzepte für ausgewählte Quartiere erarbeitet.
Beschluss der Stadtverordnetenversammlung: "Klimaschutz und Quartiersentwicklung"