Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Jugendamt - Abteilung Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss -
eine Leiterin bzw. einen Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss
Ihre Aufgaben
- Führen und Leiten sowie Qualifizieren der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes
- Abstimmen von Grundsatzangelegenheiten mit dem Regierungspräsidium als Fachaufsicht
- Bearbeiten von Beschwerden
- Erlassen von Widerspruchsbescheiden
- Führen von Unterhaltsverfahren vor den hiesigen Gerichten für das Land Hessen
- Finanzverantwortung für die Abrechnungen der Unterhaltsvorschussleistungen mit Bund und Land
- Bearbeiten von Strafanträgen
- Umschreiben von Unterhaltstiteln
- Einzelaufgaben nach besonderer Weisung
Ihr Profil
- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor oder Diplom) der Allgemeinen Verwaltung oder
- Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder
- vergleichbare Qualifikation - Kenntnisse im Bereich des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG), des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), der Zivilprozessordnung (ZPO), des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) sowie des Sozialgesetzbuches, Achtes Buch, (SGB VIII) sind wünschenswert
- Fähigkeit, eine Gruppe von Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern selbstständig zu führen
- Fähigkeit zum Umgang auch mit schwieriger Klientel
- effiziente und zielgerichtete Arbeitsorganisation
Unser Angebot
Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 11 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) bzw. mit Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen können Sie sich an Frau Hoffmann, Jugendamt, Tel. 0561 787-5011, oder an Herrn Lauhof, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787-2562, wenden.
Bewerbungsschluss ist der 25. April 2021