kassel.de ist die erste Adresse für Kassel

Die Internetpräsenz der Stadt Kassel hat ein neues Erscheinungsbild: die Besucherinnen und Besucher erhalten nun alle Informationen auf www.kassel.de.

Zentral auf einer Plattform bündelt das neue Stadtportal sämtliche Inhalte und Dienstleistungen, die bisher über unterschiedliche Präsenzen wie die Hauptauftritte kassel.de, www.stadt-kassel.de und www.serviceportal-kassel.de sowie diverse kleinere Internetauftritte verfügbar waren.

Nutzerorientierte und intelligente Inhalte

Stärker als bisher sind Struktur, Inhalte und Navigation an Nutzerbedarfen und -verhalten ausgerichtet. So ist die Navigation nach den Hauptzielgruppen Bürger, Gäste und Unternehmen gegliedert, darunter befinden sich zielgruppenspezifische Themen. Dienstleistungen und Online-Services sind im „Digitalen Rathaus“ zu finden. Bereits auf der Startseite können Nutzer entsprechend ihres Anliegens Schwerpunkte bilden und eine Filterfunktion nutzen: „Mich interessiert besonders“. Jede Seite bietet unter dem Stichwort „Auch interessant“ Inspirationen zu weiteren verwandten Inhalten im Stadtportal. Themen- und zielgruppenspezifische Filter und Karten können den Inhalt jeder Seite ergänzen.

Inhalte in Leichter Sprache

Erstmalig bietet das Stadtportal Inhalte in Leichter Sprache an. Die Nutzer erkennen Artikel, die in Leichter Sprache verfasst sind, über das Icon „Buch mit Daumen hoch“. Zusätzlich sind besonders schwere Begriffe direkt mit einer gepunkteten Linie gekennzeichnet. Per Klick auf den Begriff öffnet sich ein Fenster mit der Erklärung in Leichter Sprache.

Suchmaschinenoptimiert und zentrale Suchfunktion

Das neue System hinter dem Stadtportal stellt sicher, dass Nutzer ihre gewünschten Inhalte besser als bisher über Suchmaschinen wie Google finden können. Auf kassel.de ist die Suche zentral auf der Startseite zu finden. Sie bietet eine Autovervollständigung, einen Korrekturvorschlag („Meinten Sie“) und eine Funktion zur Einschränkung des Suchergebnisses (Facettierung) nach Suchbereich, Zeitraum und Seiteninhalt. Von jeder anderen Seite ist die Suche im Kopfbereich über das Lupen-Symbol aufrufbar. Die Suchmöglichkeit im Digitalen Rathaus konzentriert sich auf Dienstleistungen, Organisationseinheiten und Online-Services.

Veranstaltungskalender optimiert

Auch der Veranstaltungskalender als der am häufigsten aufgerufene Inhalt wurde weiterentwickelt. Die Veranstaltungen sind über die zentrale Suche auffindbar und werden individuell zu den einzelnen Themen oder Veranstaltungsorten, wie zum Beispiel die Stadtbibliothek und die Grimmwelt, ausgespielt. Zudem können die einzelnen Termine heruntergeladen und im persönlichen Kalender gespeichert werden.

Responsive Design und innovative Technik

Modern und neu ist nicht nur das Design mit einer einfachen Benutzerführung, sondern auch die technische Infrastruktur. Alle Informationen sind unabhängig vom Endgerät für alle Besucher zugänglich. Das responsive Design sorgt für eine optimale visuelle Darstellung auf allen Geräten von Smartphone und Tablet über Laptop und Desktop-PC bis hin zum Smart TV. Bei entsprechender Hardware ist kassel.de in jeder Größe über eine Touch-Oberfläche bedienbar.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Das neue Stadtportal kassel.de wird kontinuierlich weiterentwickelt. So auch das Angebot in Leichter Sprache und die Möglichkeiten über ein Nutzer-Konto personalisierte Inhalte und Services zu verwalten wie z. B. Newsletter abonnieren, Kommentare verfassen, an Umfragen teilnehmen, geschützte Bereiche nutzen usw. Darüber hinaus wird das digitale Angebot an Terminvereinbarungen, Statusinformationen zu Vorgängen, Online-Bewerbungen und Anträgen mit Online-Bezahlung und einfacher Datenupload-Funktion erweitert.

Hintergrund

Die Internetseiten der Stadt Kassel sind im Jahr 2018 etwa 1,7 millionenfach besucht worden. Zur Vorbereitung des Relaunches wurden mehr als 10.000 Seiten und Dienstleistungen kritisch analysiert und bewertet. Viele der Inhalte sind in enger Abstimmung mit den einzelnen Fachämtern überarbeitet und aktualisiert worden. Der neue verschlankte Internetauftritt umfasst rund 3.000 Seiten über verschieden Themen der Stadt. Zirka 500 Dienstleistungen und etwas 130 Online-Formulare stehen im Digitalen Rathaus für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zur Verfügung.

Ihr Feedback macht uns besser

Teilen Sie uns Ihre Meinung zum Stadtportal mit – ob Anregung, Wunsch oder Beschwerde. Wir freuen uns auch über kleine Hinweise. Vielen Dank.

Formular absenden